Viel Konkurrenz bei E-Mobilität Klammern am Verbrenner rächt sich für deutsche AutobauerHohe Preise, geringe Reichweite, weniger Förderung: Deutsche scheuen sich davor, E-Autos zu kaufen. Auch Hersteller hierzulande hielten am Verbrennermotor fest. Nun sehen sie zu, wie Konkurrenten aus China und den USA den Weltmarkt erobern. VW will mit einer Limousine dagegen steuern.21.08.2023
Brand auf "Fremantle Highway" Bergung von Autofrachter-Ladung beginntAnfang August wird der brennende japanische Frachter "Fremantle Highway" nach Eemshaven geschleppt. Nach dem verheerenden Feuer sollen nun die ersten Autos von Bord geholt werden. Doch das kann dauern.19.08.2023
Aktie stürzt ab Höhenflug von E-Autobauer Vinfast hält nur zwei TageAm ersten Handelstag steigt die Aktie von Vinfast gleich um 70 Prozent. Der vietnamesische E-Autobauer will mit günstigeren Modellen Tesla Konkurrenz machen. Die Euphorie nach dem Börsenstart hält nicht lange.18.08.2023
"Meilenstein" für E-Autos? Batterie soll 400 Kilometer Reichweite in zehn Minuten schaffenEine Neuentwicklung aus China könnte der nächste Volltreffer in der E-Mobilität werden. Die Ladezeit gibt Hersteller CATL mit deutlich weniger Zeit bei höherer Reichweite an, als es bei heute üblichen Akkus der Fall ist. Die Firma besitzt auch in Deutschland ein Werk.17.08.2023
Wirtschaft vs. Umwelt Dürfen wir von Rohstoffen aus Schwedens Arktis profitieren?Schweden hat in diesem Jahr den größten Fund seltener Erden in Europa vermeldet - und gefeiert. Denn die Rohstoffe sind immens wichtig für die Wirtschaft und kommen bisher meist aus China. Ein wirtschaftlicher Joker für Europa?17.08.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Aufholjagd ohne Experimente Q6 soll Audi zurück in die erste Elektro-Liga bringenSeit Jahren nun schon keine echten Neuheiten, umgebaute Konzernmodelle: Ausgerechnet in der Hochphase der Transformation hat Audi sich verstolpert. Eine eigene Elektro-Plattform soll das nun ändern. Damit will der Autobauer seine Aufholjagd in Sachen Elektrifizierung starten.17.08.2023
Stromer ist Käufer-Favorit Kia Niro gibts mehr oder weniger elektrifiziertWas soll es sein: ein Stromer, ein Plug-in-Hybrid oder ein Hybrid ohne Steckeranschluss? Der Kia Niro ermöglicht die Wahl - die Varianten im Überblick, mit Empfehlungen je nach Interessenlage.16.08.2023
Lautloser Powerschwede Polestar 2 Performance - unscheinbares BeschleunigungswunderDie Marke Polestar kam mit Ansage und Wucht. Es ist spannend zu sehen, dass es ein neues Autolabel selbst heutzutage noch schaffen kann, auf nennenswerte Stückzahlen zu kommen. ntv.de war mit dem doppelmotorigen Polestar 2 unterwegs. Rein elektrisch, versteht sich.16.08.2023Von Patrick Broich
Herausforderung E-Mobilität Autozulieferer-Milliardenmarkt ist in großer GefahrDie Automobilindustrie ist mit 500 Milliarden Euro Umsatz das wichtigste Verarbeitende Gewerbe hierzulande, Zulieferer tragen ein Fünftel dazu bei. Doch mit der E-Mobilitätswende stehen die Hersteller vor massiven Herausforderungen. Experten haben vor allem einen Rat an die Unternehmen.15.08.2023
Neuer Schlag durch Rückrufaktion Nikola elektrisiert nicht - Papiere rauschen in die TiefeBeim E-LKW-Bauer Nikola reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Klamme Kassen, ein sattes Quartalsminus, ein Chefwechsel und nun eine Rückrufaktion: Die verbleibenden Anleger werfen einmal mehr Aktien des US-Unternehmens auf den Markt. Binnen weniger Tage halbiert sich der Kurs.14.08.2023