Arbeiten auf "Fremantle Highway" "Teil der Decks ist mit den Autos verschmolzen"Mehrere Tage steht die "Fremantle Highway" vor der niederländischen Nordseeküste in Flammen. Ein Großteil der auf dem Frachter geladenen Fahrzeuge wird zerstört, eine Bergung ist ausgeschlossen. Auch der Abtransport der unbeschädigten Autos gestaltet sich schwierig.11.08.2023
Der bessere Van? Kia EV9 - außen Geländewagen, innen Großraum-LimousineDer Kia EV9 sieht zwar aus wie ein SUV, kann aber mehr als mancher Van und ist unter den Elektroautos fast konkurrenzlos. Das könnte den Koreaner trotz seines Formats erfolgreich machen. Einen Haken hat die Sache.10.08.2023
Feuerwehr-Idee "Recover-E-Bag" Löschsack eignet sich für Elektroauto-BrändeDerzeit wird wieder vermehrt über die Feuergefahr von Elektroautos diskutiert. Nicht zuletzt wegen des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway", der E-Autos geladen hatte. Dabei gibt es bereits eine Technik zur Eindämmung: den Löschsack. Aktuell die einzige Lösung für ein solches Szenario, sagt der Entwickler.07.08.2023
Deutschland hinkt hinterher Autoindustrie fordert deutlichen Ausbau von LadesäulenElektroautos werden immer beliebter und erreichen inzwischen schon den Massenmarkt. Jeder fünfte verkaufte Neuwagen in Deutschland hat im vergangenen Monat einen batterieelektrischen Antrieb. Doch die Ladeinfrastruktur ist nach wie vor schlecht - und die Lücke wird immer größer.05.08.2023
Stromer auf der Überholspur? Elektroautos erobern den MassenmarktElektroautos werden immer beliebter und sind inzwischen auch bei Mainstream-Käufern angekommen. Einige Hersteller locken zudem mit deutlichen Preisnachlässen. Doch bald könnte sich das Blatt wieder wenden.04.08.2023
Preiskampf erreicht Europa Autobauer setzen verstärkt auf hohe Rabatte bei E-AutosIn Asien tobt die Preisschlacht im Kampf um Marktanteile schon länger. Jetzt erreicht die Welle laut einer Studie auch Europa. Käufer von Stromern aus dem Premiumsegment profitieren demnach im Schnitt von einem Preisnachlass von 14 Prozent.04.08.2023
Niedrige vierstellige Zahl Frachter hat hauptsächlich BMW geladenDer vor mehr als einer Woche in der Nordsee in Brand geratene Auto-Frachter hat inzwischen sicher den Hafen von Eemshaven im Nordosten der Niederlande erreicht. Über die Ladung an Bord wird jetzt bekannt: Ein Großteil der Fahrzeuge gehört wohl dem BMW-Konzern.03.08.2023
BYD lässt Konkurrenz hinter sich Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMWIm Frühjahr hat Chinas Elektroautobauer BYD bereits den dominierenden Autobauer Volkswagen als Marktführer abgelöst. Jetzt überholt das Unternehmen aus Shenzhen auch BMW bei den Verkäufen. Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China.03.08.2023
"Nicht die letzte Reise" Beschädigter Autofrachter erreicht sicheren HafenDie Sorge vor einer Umweltkatastrophe ist groß, als ein Großfeuer den Autofrachter "Fremantle Highway" schwer beschädigt. Nun erreicht das havarierte Schiff sicher das niederländische Eemshaven. Damit ist die Gefahr einer Ölverseuchung für die Nordsee und das Wattenmeer gebannt.03.08.2023
Gesamtumsatz klar gesteigert BMW verdoppelt Zahl verkaufter E-AutosE-Autos und China - so lässt sich die Erfolgsformel von BMW im ersten Halbjahr zusammenfassen. Um sieben Prozent geht der Umsatz nach oben. In China wird ein ordentliches Plus erwirtschaftet. Vor allem E-Autos kurbeln die Verkaufszahlen spürbar an. 03.08.2023