Toyota, Hyundai und nun BYD Deutsche Autobauer haben asiatische Autos immer unterschätztDie Autolawine aus China rollt, deutsche Autobauer bangen um ihre Zukunft. Kurios: Es ist nicht das erste Mal. Konkurrenz aus Japan und Südkorea wird in den 1970er und 90er Jahren auch erst belächelt, dann aber macht sich die nackte Angst breit. Genau wie heute.29.07.2023Von Diana Dittmer
Stabile Verbindung zu Schlepper Spezialisten schaffen es an Bord des brennenden FrachtersOb der Autofrachter "Fremantle Highway" an einen sicheren Ort geschleppt werden kann, ist zwar noch unklar. Doch es gibt Hoffnung: Zum ersten Mal können Bergungsleute an Bord und eine feste Verbindung zu einem Schlepper herstellen. Die Behörden bereiten sich aber auch auf den schlimmsten Fall vor.28.07.2023
Streitfall Elektroauto-Batterie Darauf kommt es bei der Akku-Garantie anDas teuerste Bauteil eines Elektroautos ist die Batterie. Die Hersteller geben zwar in der Regel umfangreiche Garantien darauf - die Bedingungen schaut man sich aber besser genau an.28.07.2023
Besser als Fahrrad und Öffis E-Auto macht beim CO2-Sparen den UnterschiedDie CO2-Emissionen müssen runter. Die Wege dorthin sind vielfältig. Eine Studie untersucht das Potenzial unterschiedlicher Maßnahmen. Wenig überraschend spielt der Umstieg auf E-Autos eine große Rolle. Aber auch beim Heizen ist viel Luft nach oben. 28.07.2023
Problem für Löscharbeiten? Viel mehr E-Autos auf brennendem Frachter als gedachtSeit Mittwoch brennt der PKW-Frachter "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste. Neuen Informationen zufolge befinden sich weit mehr E-Autos auf dem Schiff als zunächst angenommen. Spezialisten tüfteln bereits an einem Bergungsplan. 28.07.2023
Große Elektro-Modelloffensive Neuer Q6 ist Audis erstes eigenständiges E-AutoNachdem Audi bei seinen Elektroautos zuletzt Konzerntechnik genutzt hatte, rollen künftige Modelle auf einer vom Hersteller selbst entwickelten Plattform. Der neue Q6 macht den Anfang.28.07.2023
Verbrenner erzielen noch Gewinn Ford verzeichnet Milliardenverlust durch E-AutosDer Einstieg von Ford ins Elektroautogeschäft wird deutlich teurer als geplant. Der US-Autokonzern stellt sich nun auf einen höheren Milliardenverlust bei Elektroautos ein. Doch der starke Absatz von Verbrennern verschafft dem US-Autogiganten finanziellen Spielraum für den Umstieg. 28.07.2023
Dekra-Experte zu Frachterbrand "Elektroautos sind so gefährlich wie normale PKW"Grundsätzlich ist ein brennendes Elektroauto nicht gefährlicher als ein normaler PKW, sagt Dekra-Experte Jörg Zganiatz im Interview mit ntv.de. Das Problem auf dem Frachter vor der niederländischen Küste sei die Menge der Fahrzeuge.27.07.2023
Bezahlbares Elektroauto BYD Dolphin könnte ein neuer Volks-Wagen werdenDer BYD Dolphin sieht freundlich aus und trägt einen sympathischen Tiernamen. Doch mit alltagstauglichen Eckwerten und einem aggressiven Preis könnte sich das Elektroauto aus China als Hecht im Karpfenteich der E-Kompaktklasse erwiesen.27.07.2023
Fahrzeug vielleicht explodiert E-Auto wohl doch Ursache für Brand auf FrachterIn das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet. 27.07.2023