Alles andere als ein Öko-Auto Mercedes-AMG EQE 53 SUV - höher, schneller, aber nicht weiterBrumm! Rooarr! Die Lautmalerei kennt einige Begriffe, um den Sound sportlicher Autos aus der Verbrennerwelt zu umschreiben. Für die neuen Elektro-Boliden fehlt noch das Vokabular. Klingen dürfen sie neuerdings dennoch, wie das Mercedes-AMG EQE 53 SUV zeigt. E-Mobilität auf sehr hohem Komfort- und Dynamik-Niveau.12.07.2023
Fahrzeuge insgesamt leiser Elektroautos sind überraschend lautErfreulich: Die neu zugelassenen Autos in Deutschland werden Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zufolge immer leiser. Das liegt aber nicht, wie man annehmen könnte, an den Elektroautos - denn die liefern bei den Messungen eher hohe Werte. Woran liegt das?12.07.2023
Interview mit Alfa-Romeo-Chef "Es wird nur noch drei Modell-Linien geben"Auch Alfa Romeo wird elektrisch - ab 2027 soll die italienische Traditionsmarke komplett elektrifiziert sein. Dabei geht sie im Stellantis-Konzern durchaus einen eigenen Weg. Ein Gespräch mit CEO Imparato über die Chancen und Herausforderungen, über E-Fuels und die Fokussierung auf weniger Modelle.11.07.2023
Neuer Quotenbringer aus Italien Fiat 600e - der nächste Stromschlag folgtAuf der Fahrt in die elektrische, emissionsfreie Zukunft öffnet Fiat erneut seine Geschichtsbücher und bedient sich eines legendären Namens. Nach dem 500e folgt jetzt der vollelektrische Crossover 600e. 10.07.2023
Wer ist die Nummer eins im Land? Tesla und VW starten Preiskampf bei E-AutosAuf dem deutschen Markt für E-Autos entbrennt eine Rabattschlacht: Volkswagen versucht nach zuletzt gesunkenen Förderungen über den Preis die Vorherrschaft von Tesla zurückzuerobern. Der eingeschlagene Kurs dürfte manchen in Wolfsburg aber schlecht schlafen lassen.08.07.2023
Elektro-Modelle schon seit 1968 Opel will schneller stromern als die anderenOpel ganz vorn platzieren und VW überholen, das war in Rüsselsheim unter GM-Führung wichtig und das ist heute bei Stellantis angesagt. So stromert der Astra Electric flotter als ein VW ID.3 - und schon 2028 soll jeder Opel elektrisch fahren. 1968 bereits hatte der "Clean Air Act" der USA den ersten batterieelektrischen Opel hervorgebracht.08.07.2023
Ungünstige Temperaturextreme Fünf Reichweiten-Tipps für E-Autos bei HitzeBei Hitze müssen viele Menschen bei Arbeit und Sport kürzertreten. Auch bei Elektroautos können hohe Außentemperaturen für Einschränkungen sorgen. Fünf Tipps, die man beherzigen sollte, wenn man bei Hitze nicht zu viel Reichweite einbüßen will.07.07.2023
Mit Tendenz zur Übergriffigkeit Maxus MIFA 9 - elektrischer Raumgleiter aus ChinaVans waren eigentlich out. Als E-Auto scheinen sie aber wieder ein wenig Fuß zu fassen. Zum überschaubaren Angebot in der räumlichen Oberklasse gesellt sich nun der MIFA 9 von Maxus. Mit einigen Vorzügen, aber auch klaren Schwächen.05.07.2023
Erwartungen klar übertroffen Tesla stellt neuen Auslieferungsrekord aufVon April bis Juni stellt Tesla knapp 480.000 Fahrzeuge her. Verglichen mit dem Vorjahr ist dies ein Anstieg um mehr als 85 Prozent und deutlich mehr als Analysten erwartet hatten. Auch bei den Auslieferungen steht ein neuer Rekord. Dennoch werden die Lager voller.02.07.2023
Aber nur mit Photovoltaikanlage Wissing will private E-Ladestationen fördernMit einer besseren Ladeinfrastruktur möchte Verkehrsminister Wissing mehr Autofahrer für Stromer begeistern. Nicht nur Unternehmen sollen Hunderte Millionen Euro Förderung erhalten, sondern auch Privatleute. Allerdings nur in Kombination mit weiterer Technik.29.06.2023