Strombetriebenes Rallyeauto Opel Corsa Rally Electric - sauber über Stock und SteinIm Rallye-Sport wird viel Schmutz und Staub aufgewirbelt. Bislang jedoch ausschließlich mit hochgezüchteten Verbrennungsmotoren. Einen anderen Ansatz wagt Opel. Der Corsa Rally Electric könnte einen neuen Trend setzen. Doch Rallye und Strom, wie passt das zusammen? Wo wird geladen und welche Strecken sind drin?29.06.2023
Der Stolz der Nation Togg T10X - erstes türkisches E-Auto fährt losDas erste türkische Elektroauto kommt auf den Markt: das SUV Togg T10X. In der Türkei ist er schon zu haben, in Deutschland erst später. Ein Leuchtturmprojekt für eine stolze Nation, die ein Auto-Trauma zu bewältigen hat. Mit der Botschaft: "Wir können das auch."27.06.2023
Nachfrage enttäuscht Erwartungen VW drosselt E-Auto-Fertigung in EmdenDer E-Auto-Absatz hinkt offenbar nicht den Erwartungen von VW hinterher. Die Fabrik in Emden hat bereits die Produktion heruntergefahren. Analysten bezweifeln die Hinweise des Autobauers, die Lage werde sich bald wieder bessern. Die Aktie rauscht ab. 27.06.2023
Protestwelle und Prügelkommandos Globaler Lithiumhunger eskaliert in ArgentinienZu einem der größten Lithium-Produzenten der Welt soll Argentinien aufsteigen. Ein Gouverneur im Wahlkampf tritt dabei eine Protestwelle los. Straßenschlachten, Polizisten ohne Kennzeichen und Hausdurchsuchungen wecken dunkle Erinnerungen.25.06.2023Von Roland Peters, Buenos Aires
Fakten und Mythen E-Auto schlägt sich viel besser als oft gedachtDem Elektroauto schlägt noch immer Misstrauen entgegen. Und tatsächlich gibt es noch Probleme, etwa bei der Infrastruktur. Oft sind die Vorbehalte aber gar nicht angebracht. Hier einige Fakten zu Kosten, Reichweite, Brandgefahr, Ladedauer, Umweltfreundlichkeit und Anhängelast.24.06.2023
Für klimafreundliche Fahrzeuge Kabinett will E-Auto-Sonderspuren ermöglichenMit einer Änderung des Straßenverkehrsgesetzes soll es in Deutschland möglich werden, Sonderspuren einzurichten. Auf diesen hätten dann klimafreundlich betriebene Fahrzeuge ein Anrecht - also vor allem E-Autos. Aber auch weitere Möglichkeiten gibt es.21.06.2023
66 Milliarden Euro-Paket China subventioniert bei E-Autos kräftig weiterBereits jetzt sind diverse Arten umweltfreundlicher Fahrzeuge in China von der Kaufsteuer befreit. Damit soll es nun 2024 und 2025 noch einmal weitergehen. Und auch darüber hinaus soll ein Nachlass erhalten bleiben. Die Markterwartungen wurden einem Branchenvertreter zufolge mit der Subvention übertroffen.21.06.2023
Xi will Versorgungskontrolle China führt globalen Lithium-FeldzugChinesische Unternehmen investieren weltweit Milliarden Dollar, um sich Lithium-Vorkommen zu sichern. Staatschef Xi will damit eigene Lieferketten stärken und Abhängigkeiten verhindern. Deutschland und die EU stehen damit vor einem großen Problem. 19.06.2023
Chinesen machen mächtig Tempo Nio ET5 Touring und EL6 - Nobel-Kombi und SUV aus FernostDas flotte Tempo, das chinesische Autobauer bei der Entwicklung neuer Modelle vorlegen, macht der etablierten Konkurrenz Druck. Etwa Nio: Nach ET7, EL7 und ET5 enthüllt der Hersteller die zwei nächsten vollelektrischen Mitbewerber im anvisierten Premium-Segment, den EL6 und den Mittelklasse-Kombi ET5 Touring.19.06.2023
Anhänger, Ladepunkte, Notmodus So wird der Urlaub mit Elektroauto entspanntVerreisen mit dem E-Auto - wie ist das, wenn die Fahrt zum Urlaubsort mal etwa länger ist oder sogar ins Ausland führt? Wo gibt es Ladepunkte, was macht man bei einer Panne und kann man mit einem E-Auto eigentlich einen Anhänger ziehen? Die wichtigsten Tipps, Fragen und Antworten.17.06.2023