Bescheidenere Variante Volvo C40 Single - ein Motor reichtDer XC40 ist das erste vollelektrische Modell der Marke Volvo. Seinen sportlicheren Ableger C40 gibt es seit einiger Zeit nicht nur mit sehr starkem und sehr teurem Doppelmotor inklusive Allrad, sondern auch als bescheidenere Variante mit Single-Motor und Frontantrieb. Immer noch teuer genug, aber für die meisten Autofahrer die bessere Wahl.23.12.2022
Stau bei der Fahrt im Winter Wie lange das Auto mit Heizung durchhältWeihnachtszeit ist für viele auch Reisezeit. Wer sich an den Feiertagen mit dem Auto aufmacht, sollte wichtige Dinge bedenken wie etwa: Wie lange hält die Heizung im Auto durch, wie viel verbraucht sie, wenn man im Stau steht? Denn der kann sich ja unter Umständen über Stunden ziehen.22.12.2022
Das neue Flaggschiff als Stromer Audi Q8 e-tron - ein elektrisches DickschiffFür das Fahren mit gutem Gewissen: Der neue Audi Q8 e-tron soll die SUV-Fans der Marke endgültig vom Elektroantrieb überzeugen. Dazu bekommt der Spitzenstromer mehr Reichweite als der bisherige e-tron ohne "Q", etwas verkürzte Ladezeiten und ein leicht verändertes Erscheinungsbild.20.12.2022
Ziel von 2010 bald erfüllt Erste Million reine E-Autos in ReichweiteEine Million Elektroautos sollten bis 2020 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein, so hat es die damalige Bundesregierung jedenfalls im Jahr 2010 vorgegeben. Mit zwei Jahren Verspätung ist die Marke nun zumindest in Reichweite. Doch bei den Zielen für 2030 zeichnet sich schon die nächste Pleite ab. 20.12.2022
"Strompreis für E-Autos wichtig" Wissing zweifelt am Atomausstieg im AprilPer Kanzlermachtwort beendet Scholz einen heftigen Ampelstreit über die Laufzeit der Atomkraftwerke. Doch dass im April endgültig Schluss sein soll, lässt die FDP nicht ruhen. Verkehrsminister Wissing verlangt für den Strombedarf von E-Autos eine Verlängerung. 19.12.2022
Leser fragen, Experten antworten Braucht man als E-Autobesitzer eine Wallbox?Öffentliche Ladesäulen sind - noch - knapp und oft belegt. Wenn man ein Elektroauto besitzt, ist eine eigene Wallbox die komfortabelste und meist auch günstigste Möglichkeit, es zu laden. Doch längst nicht die einzige. Welche Alternativen bieten sich?16.12.2022
Umweltbonus für Elektroautos Ab 2023 weniger Geld für StromerNeues Jahr, neue Förderbedingungen für E-Autos. Unternehmen gehen bald leer aus und auch für Hybridfahrzeuge gibt es künftig keine Prämie mehr - was ist beim Kauf nun wichtig?16.12.2022
Stromkosten bei Elektroautos Preisvorteil schrumpft erst und wächst dann wiederDas Fahren mit einem Elektroauto bleibt trotz hoher Kosten günstiger als das mit einem Benziner. Mittelfristig steigt der Preisvorteil sogar noch an. Das liegt Datenanalysten zufolge zum einen am Energiemarkt, zum anderen an den Autos selbst.15.12.2022
Teil- oder vollelektrisch Ford Explorer und Mustang Mach-e im VergleichDie Brot- und Butter-Marke Ford hat in ihrer Geschichte neben bodenständigen Produkten immer wieder auch emotionale Modelle verkauft. Mustang Mach-e und Explorer sind entsprechende Vertreter der neuen Mobilität. ntv.de hat sie verglichen.15.12.2022Von Patrick Broich
Photovoltaik, E-Auto, Wärmepumpe Viele Deutsche wollen "grüner" investierenOb der Umwelt oder dem Portemonnaie zuliebe: Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, künftig mehr Geld für nachhaltige Technik auszugeben. Dabei steht der Wunsch, "klimafreundlicher zu werden" einer Umfrage zufolge für die meisten gar nicht an erster Stelle. 14.12.2022