Umrüst-Bausatz für T5 und T6 Aus VW Bullis können Elektroautos werdenDie VW-Busse T5 und T6 sind als Gebrauchtwagen sehr gefragt. Oft sind deren Antriebe aber bereits an der Verschleißgrenze. Das muss jedoch nicht das Ende des Fahrzeugs sein: Mit einem Umrüst-Kit von Naext kann man sie zu emissionsfreien Elektroautos umbauen.19.10.2021
Mercedes' einzigartiger Hybrid GLE Coupé 350 de - Diesel mit ElektroherzPlug-in-Hybride mit Benziner und E-Motor gibt es inzwischen viele. Die Kombination aus Diesel und E-Antriebe bietet nur Mercedes an. Dabei ist dieses Zusammenspiel vom Ansatz doch extrem effizient und müsste vor allem Vielfahrer begeistern. Ob das am Ende so ist, sollte der ntv.de-Praxistest ergeben.18.10.2021Von Holger Preiss
Vergesst den Sechszylinder Kia EV6 - Stromschlag für die KonkurrenzDer Stinger GT ist das sportlichste Auto von Kia. Jetzt bekommt der Sechszylinder harte Konkurrenz aus der koreanischen Stromerfraktion. Mit dem EV6 schickt der Hersteller ein durchaus potenten und schnittigen Elektroboliden an den Start, der mächtig Bums an den Rädern hat.15.10.2021Von Holger Preiss, Saarlouis
VW-Chef auf Konfrontationskurs Gibt Diess jetzt den Piëch?Gerade erst hat VW-Chef Diess die Effizienz im Stammwerk Wolfsburg infrage gestellt. Nun nimmt er seinen China-Chef Wöllenstein ins Visier. Um seine ambitionierten Ziele zu erreichen, demonstriert Diess Härte. Das weckt bei manchen Erinnerungen an früher. 14.10.2021Von Diana Dittmer
Der muss Petrolheads überzeugen BMW i4 M50 - der StromhammerDass bei BMW nicht nur die Freunde der E-Mobilität für die Zukunft eingesammelt werden müssen, weiß man auch in München. Insofern geht jetzt der erste Stromhammer in Form des i4 M50 an den Start. Mit ihm soll das Erbgut der Marke in eine neue Zeit gerettet werden.14.10.2021
"Radikaler Wandel" durch E-Autos 40 deutsche Regionen hängen am VerbrennerDie EU setzt sich zum Ziel, ab 2035 keine Verbrenner mehr auf Europas Straßen zu bringen. Für einige Regionen in Deutschland bedeutet das tiefgreifende Veränderungen - in manchen arbeiten über 40 Prozent der Beschäftigten in der Automobilwirtschaft. Eine Studie formuliert klare Aufgaben für die Politik. 13.10.2021
Schräger Elektriker Volvo C40 Recharge - sportlich unter StromVolvo stellt seinem Kompakt-SUV XC40 Recharge in Form des C40 Recharge einen dynamischen Bruder an die Seite. Die Coupé-Variante wird es ausschließlich mit elektrischem Antrieb geben. Dem sportlichen Fahrverhalten tut das keinen Abbruch. Allerdings ist der Preis recht üppig.13.10.2021Von Holger Preiss, Gent
Bis zu 30.000 Stellen in Gefahr? VW-Chef Diess schockt mit Jobabbau-PlänenVolkswagen-Boss Diess will den Autokonzern fit für die E-Mobilität machen. Um mit Platzhirsch Tesla in Konkurrenz zu treten, plant er offenbar auch einen massiven Stellenabbau. Der Aufsichtsrat der Wolfsburger protestiert. 13.10.2021
Für Elektroauto-Batterien Kanadier bauen Lithium-Anlage in BrandenburgTesla und Microvats sind schon da, nun investiert ein weiteres Unternehmen in Brandenburg: Rock Tech Lithium will in Guben eine Fabrik für Lithiumhydroxid errichten. Das soll in Elektroautos Verwendung finden.11.10.2021
Teslas Fabrik-Eröffnung Musk überrascht mit Gigabier und RambazambaMit einer riesigen Party hat Tesla-Chef Musk die neue Fabrik im brandenburgischen Grünheide eingeweiht. In seiner kurzen Rede spricht er Deutsch, verrät Details zur Fabrik und kündigt sogar eine eigene Biersorte an. Währenddessen protestieren Naturschützer vor den Toren.10.10.2021Von Hannah Schwär