"Erfahrung sammeln" VW weitet Auto-Abos ausTeilen statt Besitzen? Das geht auch beim Auto. Wer motorisiert mobil sein will, kann auf Abo-Angebote zurückgreifen. Einige Kunden scheuten längerfristige Bindungen, sagt ein VW-Manager. 04.09.2021
Momentan mit kurzem Atem E-Camper der LuxusklasseBei einem Camper geht es nicht zuletzt um Reichweite. Insofern wird sich an der Diesel-Dominanz in der Caravaning-Branche über kurz oder lang nichts ändern. Dennoch spielt auch hier das Thema Elektromobilität eine Rolle, wie zwei Campingbusse auf dem Caravan-Salon beweisen. 04.09.2021
Der Weg zum schnellen Kick So kauft man einen E-Tretroller Geben Sie es zu, Sie haben sich auch schon über die Elektro-Tretroller geärgert. Nein, Sie finden die ganz cool und wollen selbst einen? Ihnen kann geholfen werden, was man wissen muss.03.09.2021
Anteil der E-Autos steigt Erneut deutlich weniger Autos verkauftDie deutschen Autobauer hinken weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher. Mitunter brechen Herstellern im August die Verkäufe um die Hälfte ein. Obendrein lahmt die Produktion wegen des Chipmangels. Ungeachtet dessen zeichnet sich jedoch immer deutlicher eine Verschiebung hin zu E-Modellen ab.03.09.2021
Sportlichster Plug-in-Hybrid AMG GT 63 S E - mit Formel-1-BoostEin Mercedes-AMG wird auch in der elektrifizierten Variante kein Leisetreter: Der erste Plug-in-Hybrid der Daimler-Performance-Schmiede legt den Fokus auf den klassischen V8, paart ihn aber mit Formel-1-Technik. Dementsprechend sind auch die Leistungswerte.02.09.2021
Rundum-sorglos-Pedelec Startup Dance bietet E-Bikes per Abo anWarum kaufen, wenn man auch mieten kann? Die Langzeitmiete von Fahrrädern und E-Bikes erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Jetzt will Dance, ein Startup aus Berlin, mit einem selbst entwickelten Pedelec den Markt aufmischen. Das Geschäftsmodell gleicht dem von Swapfiets.31.08.2021
Gefahr für die Müllverbrennung Carbon macht Recycling-Firmen zu schaffenCarbon ist ein Hightech-Kunststoff, für den Auto- und Fahrradbau ebenso geeignet wie für die Herstellung von Faserbeton oder Windradrotoren. Doch das Material ist schwer zu entsorgen und kann sogar Müllverbrennungsanlagen beschädigen.30.08.2021
Mit chinesischer Ausdauer MG kehrt nach Europa zurückEine totgesagte Marke neu zu beleben, ist ein teures Abenteuer. Doch bei MG geht man das mit Elan an und sieht dem Neustart in Kerneuropa zuversichtlich entgegen. Elektrifizierte Fahrzeuge, gute Verarbeitung und niedrige Preise sollen es richten. Noch 2021 sollen vier Neuerscheinungen auf dem Markt kommen.30.08.2021
Wo die Reise hingeht Knaus e-Power Drive - Wohnmobil mit E-AntriebAuch für Wohnmobilhersteller wie Knaus-Tabbert ist klar: Die Zukunft fährt elektrisch, selbst in den Urlaub. Und so stellt der Hersteller auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon eine erst Studie vor, die elektrisch betrieben wird. Doch ganz ohne Benzin kommt auch der "Knaus e-Power Drive" am Ende nicht aus.29.08.2021
Qoros, Nio, Byron So motzen Deutsche Chinas E-Autos aufChina ist der wichtigste Autoabsatzmarkt der Welt. Elektro ist im Reich der Mitte in. Die Modelle der Chinesen haben es bislang nach Deutschland nicht geschafft - trotz tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ex-Manager von BMW und VW. 29.08.2021Von Helmut Becker