Xiaomi produziert E-Scooter Tech-Riese aus China rollt die Straßen aufNach Smartphone und Kameras stürzt sich Xiaomi jetzt auf die Straße. Der chinesische Tech-Konzern produziert mittlerweile E-Scooter. Mit dem neuen Pro 2 wollen die Chinesen den Markt erobern und langfristig soll sogar ein eigenes E-Auto produziert werden. Kann das funktionieren?21.04.2021
Spannungs-Kampf Macht die 800-Volt-Technik Autos schneller?Neben den Leistungsangaben der Elektromotoren kommt jetzt auch noch die Spannung ins Spiel. Während die einen Hersteller die 400-Volt-Technik propagieren, setzen die anderen auf 800 Volt. Hört sich nach mehr an - aber ist es deshalb auch besser? 20.04.2021
Schnellstes Serienauto der Welt? Quasar - Starkstrom aus FrankfurtDie E-Mobilität neigt ähnlich schnell zu Superlativen, wie es einst die sportlichen Verbrenner taten. Und so will auch der Quasar das schnellste Serienauto der Welt werden. Angesichts der 2300 PS könnte das wenigstens über die Kurzstrecke auch klappen.20.04.2021
Mit 800-Volt-Architektur Audi stellt A6 e-tron Concept vorMit dem E-Tron GT bietet Audi bereits ein Elektroauto mit 800-Volt-Technik an, die allerdings von Porsche stammt. Jetzt zeigen die Ingolstädter in Shanghai mit dem A6 e-tron Concept die Studie eines Autos mit 800-Volt-Architektur. 19.04.2021
Elektrischer Bruder des GLB Mercedes präsentiert den EQB in ShanghaiMercedes bringt mit dem EQB nach dem EQA sein zweites kompaktes E-SUV auf den deutschen Markt. Die Premiere feiert das Familien-SUV allerdings auf der Messe in Shanghai. Doch noch in diesem Jahr soll der 4,68 Meter lange Stromer auch in Deutschland zu kaufen sein.19.04.2021
Natürlich elektrisch Rückkehr des Messerschmitt KabinenrollersWie die Isetta von BMW gehört auch der Kabinenroller von Messerschmitt zu den Auto-Ikonen im Nachkriegsdeutschland. Und wie die Isetta feiert nun auch der Kabinenroller seine Wiederauferstehung als E-Auto. Der zu zahlende Preis hat es allerdings in sich.18.04.2021
E-Automarkt soll kräftig wachsen VW setzt zur Aufholjagd in China anDer boomende E-Automarkt wird in China momentan noch von Tesla und chinesischen Autobauern dominiert. Volkswagen will das ändern und investiert in den nächsten vier Jahren allein 15 Milliarden Euro in E-Mobilität. Doch der aktuelle Chipmangel bremst die Produktion und schafft Unsicherheit.18.04.2021
Unter Strom gesetzt Kia EV6 - schon mal Platz genommenMit dem EV6 will Kia der Elektromobilität im eigenen Haus Schwung verleihen. Neben einer 800 Volt-Technologie wie bei Oberklassemodellen bieten die Koreaner aber noch einige andere interessante Neuerungen mit Blick auf andere E-Autos.17.04.2021
Kein eigener Charakter Audi Q4 e-tron - Primus inter Pares?Immer mehr E-SUV wollen den Markt erobern. So auch der ab Juni erhältliche Audi Q4 e-tron. Wie häufig im VW-Konzern ist er letztlich ein Edel-Ableger, in diesem Fall heißen die Schwestermodelle ID.4 oder Skoda Enyaq. Stellt sich die Frage, ob sich der Aufpreis für den Ingolstädter lohnt.16.04.2021
Stromernde S-Klasse enthüllt Mercedes EQS feiert WeltpremiereLange dauerte es, bis ein deutscher Hersteller die passende Antwort auf Teslas Model S fand. Jetzt hat Mercedes das Tuch vom EQS gezogen, der rein elektrisch fahrenden S-Klasse. Und da steckt einiges an Innovationen drin, die man bis dato so noch nicht gesehen hat.15.04.2021Von Holger Preiss