Elektromobilität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elektromobilität

Mit dem i4 M50 will BMW dem E-Antrieb einen Charakter geben.
14.10.2021 07:28

Der muss Petrolheads überzeugen BMW i4 M50 - der Stromhammer

Dass bei BMW nicht nur die Freunde der E-Mobilität für die Zukunft eingesammelt werden müssen, weiß man auch in München. Insofern geht jetzt der erste Stromhammer in Form des i4 M50 an den Start. Mit ihm soll das Erbgut der Marke in eine neue Zeit gerettet werden.

Der Volvo C40 Recharge Pure Electric ist der sportliche und rein elektrisch fahrende Bruder des XC40.
13.10.2021 09:45

Schräger Elektriker Volvo C40 Recharge - sportlich unter Strom

Volvo stellt seinem Kompakt-SUV XC40 Recharge in Form des C40 Recharge einen dynamischen Bruder an die Seite. Die Coupé-Variante wird es ausschließlich mit elektrischem Antrieb geben. Dem sportlichen Fahrverhalten tut das keinen Abbruch. Allerdings ist der Preis recht üppig. Von Holger Preiss, Gent

Ein Energiekostenvergleich in Form eines gelben Zettels des Ministeriums für Wirtschaft und Energie soll die Kundschaft an Tankstellen für alternative Antriebe sensibilisieren.
07.10.2021 17:34

Ministerium will sensibilisieren Milchmädchenrechnung auf gelben Zetteln?

Mit einem gelben Informationsblatt will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie alle drei Monate an Tankstellen über die Kosten der einzelnen Antriebsarten informieren und die Kunden so für alternative Antriebe sensibilisieren. Aber ist diese Auflistung seriös oder schlicht eine Milchmädchenrechnung?

Das ursprüngliche Ziel war es die Menschen mit Plug-in-Hybriden mobil zu halten, bis die Infrastruktur für das rein elektrische Fahren geschaffen ist.
07.10.2021 13:15

Das Alphabet hat 26 Buchstaben Wer macht den Plug-in-Hybrid zur "Mogelpackung"?

Dem Plug-in-Hybrid wird seit Jahren unterstellt, eine "Mogelpackung" zu sein. Aber wer hat ihn dazu gemacht? Die Autohersteller, die eine Brücke schlagen wollten? Die Politik, die mit aller Macht den CO2-Ausstoß bei Fahrzeugen senken will? Oder ist es der Kunde, der sich von den Kaufprämien verführen lässt? Von Holger Preiss

Der Autor im Gespräch mit Thomas Liedtke, Projektleiter BMW 2er Active Tourer Plug-In-Hybrid (Mitte) und Markus Haberer, Produktmanager BMW 2er Active Tourer (rechts).
06.10.2021 09:38

Mit Technik des iX BMW 2er Active Tourer - völlig neues Auto

Mit dem neuen 2er Active Tourer startet BMW im Segment der sportlichen Kompakt-Vans noch einmal durch. Nicht nur, dass der Bayer das modernste Auto aus München, den iX, bei vielen Details beerbt, er kommt auch mit einer üppigen Ausstattung zu einem erstaunlichen Preis auf den Markt. Von Holger Preiss, München

Der Hyundai Ioniq 5 hat ein eigenwilliges Design, das im Straßenverkehr aber die Blicke auf sich zieht.
04.10.2021 15:03

Nur zwei Kritikpunkte Hyundai Ioniq 5 - der putzt VW und Skoda weg

Die Elektromobilität soll performen und dafür stellen die Hersteller einiges auf die Räder. Hyundai zum Beispiel den viel gelobten Ioniq 5. Der hat eine mega Reichweite, kann mit bis zu 350 kW laden und bietet enorm viele feine Features für sein Geld. Aber kann der Koreaner auch im ntv.de-Praxistest bestehen? Von Holger Preiss

Der Porsche Taycan ist ein Geschenk an die TU Dresden zu Forschungszwecken.
04.10.2021 08:36

Höchstleistung über Jahre In Zukunft denkt der Akku mit

Elektrofahrer wünschen sich nicht nur hohe Reichweite, kurze Ladezeit und lange Haltbarkeit der Batterie, sie wünschen sich auch ab und an schnell zu fahren. Diese widersprüchlichen Wünsche sind nicht so leicht zu erfüllen. Intelligenteres Akku-Management soll helfen, auch wenn der Fahrer gar nicht ans Laden denkt.

Markus Schäfer, Chef der Konzernforschung der Daimler AG, ist sich sicher, dass die ganze Welt in absehbarer Zeit rein elektrisch fahren wird.
01.10.2021 09:36

Daimlers Zukunftsvisionen "Die ganze Welt wird elektrisch fahren"

Die deutschen Autobauer sind wild entschlossen, auf der Welle der Elektromobilität vorn mitzureiten, allen voran Mercedes. Doch kann die E-Mobilität am Ende das Klima retten? Und bleibt der Verbrenner restlos auf der Strecke? ntv.de sprach mit dem Chef der Konzernforschung der Daimler AG, Markus Schäfer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen