Von BMW bis Yamaha Zehn E-Roller-Neuheiten des JahresDie Auswahl an elektrischen Motorrollern wächst stetig. Sie sind kräftiger und schneller als ein Pedelec, aber kleiner als ein richtiges Motorrad. Dazwischen finden sie ihre Nische und ihre Käuferschaft - hier zehn neue Modelle fürs neue Jahr.03.02.2024
Gebrauchtwagencheck VW E-Golf beim TÜV - Sieger in der KompaktklasseDer E-Golf stellt die Elektrifizierung von Deutschlands immer noch meistverkauftem PKW dar. Vom Verbrenner hat er sowohl Altmodisches als auch Tugenden geerbt; beim TÜV fährt er sehr gute Noten ein.02.02.2024
Großes Stromer-SUV Jeep bringt sein zweites E-Auto - Wagoneer SMit dem Avenger hat Jeep bereits ein erstes Elektro-Modell mit moderater Leistung und Reichweite im Portfolio. Noch in diesem Jahr folgt ein zweiter Stromer, von dem nun neue Bilder veröffentlicht werden: der Wagoneer S.02.02.2024
Urteil aus dem Verkehrsrecht Wer den Schaden durch umgefallenen E-Scooter bezahltDie Fahrerin eines E-Tretrollers wird auf Schadenersatz verklagt. Sie soll den Roller unsachgemäß abgestellt haben, die Sache ging vor Gericht. Muss die Halterin auch ohne Verschulden haften?02.02.2024
Analyse zur Umweltfreundlichkeit Umweltamt räumt mit E-Auto-Verbrenner-Märchen aufDas Gerücht hält sich teils hartnäckig: E-Autos seien nicht umweltfreundlicher als Verbrenner. Sie würden oft mit Strom aus Kohle aufgeladen oder gefährliche Stoffe benötigen. Laut Umweltbundesamt sind Elektroautos jedoch in der Regel besser fürs Klima - und der Effekt soll noch zunehmen.01.02.2024
Vielseitiger, fescher Kompakter Peugeot 308/308 SW - nun mit mehr AntriebsoptionenDer aktuelle Peugeot 308 ist im Vergleich zu den früheren Generationen ein deutlich anderes und moderneres Auto geworden. Der Franzose ist vernetzt, digital, elektrisch und sportlich. Zugleich bleibt der Kompaktklassiker facettenreich und praktisch wie eh und je. Eine Kaufberatung.30.01.2024
Investoren- und Expertenschreck Wie der Rechtsruck der Autoindustrie schadetHunderttausende Menschen in Deutschland gehen auf die Straße, um gegen eine Zunahme von Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft zu demonstrieren. Letztere ist auch für die Wirtschaft entscheidend. Zum Beispiel für die Autobauer, wie Branchenexperte Frank Schwope im Interview erklärt.30.01.2024
Lohnt sich der Aufpreis? Nissan Ariya Evolve+ Pack kommt mit deutlich mehr LeistungBereits in seiner bisherigen Spitzenversion war der Nissan Ariya mit seinen 306 PS durchaus üppig motorisiert. Eine neue Variante bringt jetzt noch mal weitere 88 zusätzliche Pferde und ein bisschen mehr Ausstattung. Lohnt es sich, dafür 5000 Euro mehr zu bezahlen?29.01.2024
Es war einmal ... Märchen rund um die AutomobilindustrieTesla will 2030 20 Millionen Fahrzeuge absetzen. Geht es nach der Bundesregierung, sollen 2030 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Große Ziele. Oder doch nur reine Märchenstunde?28.01.2024Von Helmut Becker
Ab sofort nur noch elektrisch Weltpremiere des Porsche Macan - deutlich stärker als bisherMit dem neuen Macan eröffnet Porsche auch ein neues Kapitel der Elektrifizierung: Ihn wird es nur noch rein elektrisch geben. Nun feiert die zweite Generation des Zuffenhauseners seine Weltpremiere nach rund einem Jahrzehnt.25.01.2024Von Patrick Broich, Singapur