Elon Musk

Elon Musk ist ein in Südafrika geborener Unternehmer, der unter anderem als Chef des E-Autobauers Teslas und durch die Gründung von Unternehmen wie SpaceX und PayPal Berühmtheit erlangte. Elon Reeve Musk kam am 28. Juni 1971 als Sohn von Maye Musk (kanadisch-südafrikanische Buchautorin und Model) und Errol Musk (südafrikanischer Ingenieur und Unternehmer) zur Welt. Er besitzt die südafrikanische, die kanadische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Elon Musk hat einen jüngeren Bruder – Kimbal Musk – eine jüngere Schwester – Tosca Musk – und einige jüngere Halb- und Stief-Geschwister. 2021 erklärt er in einer US-amerikanischen TV-Sendung, er habe das Asperger-Syndrom.

Elon Musk

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/PO

382957412.jpg
16.11.2022 16:14

Überstunden oder Kündigung Musk stellt Twitter-Mitarbeiter vor die Wahl

Elon Musk treibt den Umbau von Twitter rigoros voran. Das bekommen auch die Mitarbeiter zu spüren. Per Mail stellt er den verbliebenden Beschäftigten ein Ultimatum: Entweder sollen sie sich auf "lange Arbeitszeiten mit hoher Intensität" einstellen oder das Unternehmen sofort verlassen.

Unbenannt.PNG
14.11.2022 16:47

Bizarrer Auftritt im Dunkeln Ist Elon Musk überfordert?

Elon Musk hat derzeit "zu viel" Arbeit. Er muss nicht nur Twitter aus der von ihm selbst verursachten Krise führen, sondern nebenbei auch Tesla, SpaceX und weitere Firmen managen. Musks Fähigkeit und Willen, solche Krisen zu meisten, ist unstrittig. Aber warum tut er sich das an? Von Max Borowski

24604ba50e92a328c64ab81428ba330d.jpg
14.11.2022 08:57

Aufregung um blaues Häkchen Musk liefert sich Twitter-Fehde mit Senator

Acht Euro. Mehr brauchte es nicht, um einen verifizierten Account bei Twitter anzulegen. Doch da mit der neuen Funktion bei dem Kurznachrichtendienst Schabernack getrieben wurde, setzt das Unternehmen das Abo-Modell vorerst aus. Für US-Senator Ed Markey kommt das zu spät. Er droht Elon Musk.

383899865.jpg
13.11.2022 10:37

Welle von Fake-Accounts Twitter pausiert Abo-Verifizierung schon wieder

Der blauen Haken bei Twitter zeigt normalerweise an, ob Profile von Prominenten oder Marken verifiziert sind. Seit Mittwoch kann sich für acht Dollar im Monat jeder ein Häkchen zulegen. Die neue Regelung löste eine Welle von Fake-Accounts aus, die Besitzer Musk zur Pausierung des Abos zwingt.

AP22305752500686.jpg
11.11.2022 19:20

"Pleite möglich" Musk setzt auf Erpressung

Elon Musk legt nach. Erst sorgt er für Chaos bei Twitter, feuert einen Großteil der Belegschaft - und stellt jetzt sogar die Pleite des Unternehmens in Aussicht. Warum macht er das? Von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen