Truth Social nun mehr wert als X Trump übertrumpft Musk auf dem Aktienmarkt
29.10.2024, 23:54 Uhr Artikel anhören
Musk, der reichste Mann der Welt, gehört zu den prominentesten Unterstützern Trumps im Wahlkampf und hat diesen mit mehr als 70 Millionen Dollar unterstützt.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Politisch ziehen sie an einem Strang, wirtschaftlich sind sie Konkurrenten: Nun hat Donald Trumps Social-Media-Plattform die seines Unterstützers Elon Musk überflügelt. Dabei hatte der Ex-Präsident sein Konkurrenzprodukt nur gegründet, weil er von der Plattform, die damals noch Twitter hieß, verbannt wurde.
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat als Social-Media-Unternehmer Elon Musk übertrumpft. Trumps Plattform Truth Social war am Dienstag dank der Kursgewinne der Muttergesellschaft Trump Media & Technology Group (TMTG) mehr als zehn Milliarden US-Dollar (rund 9,3 Milliarden Euro) wert. Musks Kurznachrichtendienst X hatte ausweislich der jüngsten Bewertung der Anteile der Investmentgruppe Fidelity noch einen Wert von rund 9,4 Milliarden Dollar.
Als Musk X, das damals noch Twitter hieß, vor zwei Jahren übernahm, wurde das Unternehmen mit rund 44 Milliarden Dollar bewertet. Zu diesem Zeitpunkt bewertete Fidelity Investments seinen Unternehmensanteil mit 19,7 Millionen Dollar. In einem kürzlich eingereichten Bericht bezifferte Fidelity den Wert seiner Beteiligung an X Holdings mit etwa 4,2 Millionen Dollar.
Trump war lange selbst auf Twitter aktiv, wurde dort aber nach dem Sturm seiner Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 gesperrt. Daraufhin gründete er TMTG. Trump besitzt etwa 57 Prozent der Anteile des Unternehmens, ist aber nicht an dessen Leitung beteiligt. TMTG macht Verluste und hat Schwierigkeiten, Einnahmen zu erzielen. Der Aktienkurs hängt jedoch mehr mit den Wahlchancen Trumps zusammen als mit Gewinnaussichten des Unternehmens. Am Dienstag stieg der Aktienkurs um mehr als 12 Prozent auf 53,30 Dollar, nachdem er schon am Montag um 21,6 Prozent zugelegt hatte. Ende September hatte der Kurs noch bei weniger als 12 Dollar gelegen.
Musk, der reichste Mann der Welt, gehört zu den prominentesten Unterstützern Trumps im Wahlkampf und hat diesen mit mehr als 70 Millionen Dollar unterstützt. Mit seinem Einsatz für die Wahl Trumps dürfte Musk dazu beigetragen haben, Investoren dazu zu animieren, wegen steigender Wahlchancen Trumps Aktien von TMTG zu kaufen. Damit ist er indirekt auch dafür verantwortlich, dass Trumps Truth Social aktuell mehr wert ist als Musks X.
Quelle: ntv.de, toh/AP