Unerlaubte Wahlkampfhilfe? Ermittler durchsuchen Büros von Macrons ParteiErhielt Macron in den Wahlkämpfen 2017 und 2022 unerlaubte Schützenhilfe einer US-Beratungsfirma? Frankreichs Justiz führt deshalb Razzien sowohl in den Büros der Präsidenten-Partei als auch bei McKinsey durch. Gegen die Berater wird wegen nicht gezahlter Steuern bereits ermittelt.14.12.2022
Produktion auf Tiefstand Frankreich fährt AKW allmählich wieder hochAufgrund technischer Probleme und Wartungsarbeiten produziert Frankreich derzeit so wenig Strom wie nie zuvor. In den vergangenen Tagen wurden jedoch drei Reaktoren wieder in Betrieb genommen. Unterdessen schreitet die Planung neuer Atomstandorte voran.09.12.2022
Thomas Jäger im Interview "Russland braucht keine Sicherheitsgarantien"Solange Russland den Anspruch hat, Europa zu beherrschen, gibt es nur Sicherheit vor Russland und keine Sicherheit mit Russland, sagt der Politikwissenschaftler Thomas Jäger. Die Forderung nach Sicherheitsgarantien für Russland hält er für abwegig.08.12.2022
"Besser abschieben" Paris will unerwünschte Migranten ausweisenSeit Le Pen in Frankreich die größte Oppositionsfraktion stellt, steht Asylpolitik höher auf der Agenda. Die Regierung legt nun ein Gesetz vor, wonach Fachkräfte einfacher einen Aufenthalt bekommen. Dafür sollen Flüchtlinge ohne Papiere sofort ausreisen müssen. 06.12.2022
China strebt neue Weltordnung an Putin und Xi - eine Freundschaft mit GrenzenChina und Russland präsentieren sich gern als enge Partner. Die asiatische Supermacht weigert sich bislang auch, den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zu verurteilen. Auf dem G20-Gipfel kamen aber andere Töne von Staatschef Xi Jinping. Bekommt die Freundschaft Risse?06.12.2022Von Caroline Amme
Keine Rückkehr zur alten Ordnung Scholz will Deutschland als Sicherheitsgaranten positionierenDeutschland kommt nach Ansicht von Kanzler Scholz "die wesentliche Aufgabe zu", in Europa Verantwortung für die Sicherheit zu übernehmen. Putin habe mit seinem Angriffskrieg die weltweite Friedensarchitektur zerstört. Indirekt geht er in seinem Gastbeitrag damit auch auf Distanz zu Frankreichs Präsident.05.12.2022
"Aggression ging von Moskau aus" Macrons Vorstoß löst in Berlin Verwunderung ausFrankreichs Präsident Macron will eine nachhaltige Sicherheitsordnung in Europa errichten - unter Berücksichtigung russischer Interessen. Doch in Berlin stößt seine Idee auf Ablehnung. Die NATO habe zu keinem Zeitpunkt Russland bedroht, heißt es etwa.04.12.2022
Zwischen Umgarnen und Kritik Macron nutzt USA-Reise für Treffen mit Elon MuskFrankreichs Präsident Emmanuel Macron ist in den USA. Gute Gelegenheit, um mit Twitter-Chef Elon Musk über Demokratie und Meinungsfreiheit zu sprechen. Aber auch, um mit Tesla-Chef Musk über Industrieprojekte in Frankreich zu reden.03.12.2022
Bei Besuch von Macron Biden verteidigt US-Subventionen gegen Kritik aus EuropaDie EU blickt mit Sorge auf die Bemühungen der USA, sich unabhängiger vom weltweiten Handel zu machen. Beim Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Washington rechtfertigt US-Präsident Biden das Vorgehen - stellt gleichzeitig aber Änderungen in Aussicht.01.12.2022
Wollte Macron sprechen Jobsuchender dringt in Élyséepalast einNach einer schriftlichen Bewerbung will sich ein Mann im September persönlich bei Präsident Macron vorstellen. Ungehindert gelangt der Masterabsolvent in den französischen Amtssitz. Erst in der Vorhalle wird er gestoppt.01.12.2022