Nachhaltiger Frieden gefordert Macron hält Verhandlungen mit Putin für möglichFrankreichs Präsident Macron will den Gesprächsfaden mit seinem russischen Amtskollegen Putin nicht abreißen lassen. Zwar verurteilt er die Invasion in die Ukraine als "Fehler", schließt diplomatische Lösungen aber nicht aus. Die US-Botschafterin in Deutschland sieht das jedoch anders.01.12.2022
Kritik an US-Regierung Macron befürchtet Spaltung des WestensFrankreichs Staatschef Macron ist zu Besuch in den USA. Kurz vor seinem Treffen mit Präsident Biden kritisiert er die Subventionspolitik der US-Regierung, die andere Staaten benachteiligen würde, vor allem im Bereich Energie. Es drohe Zersplitterung. Es sei an der Zeit, den gemeinsamen Takt wiederzufinden. 01.12.2022
US-Subventionen sorgen für Ärger "Habeck ist für die Wirtschaft eine große Katastrophe"Die US-Regierung pumpt Hunderte Milliarden Dollar in die amerikanische Energiewende. Das finden die Bundesregierung, aber auch der französische Staatschef unfair. Ein Manager hält bei ntv dagegen: Europa sollte nachziehen, nicht jammern. 01.12.2022
Auf Staatsbesuch in den USA Macron nennt Bidens Inflationspaket "aggressiv"Ein protektionistisches Sozialgesetz überschattet Macrons Staatsbesuch in den USA. Gleich am ersten Tag nimmt Frankreichs Präsident kein Blatt vor den Mund und verlangt mehr Respekt für befreundete Länder. Auch Habeck droht der Biden-Regierung. 30.11.2022
Massive Blackouts in der Ukraine Russland kündigt weitere "Dezimierung" anDie Lage ist verzweifelt: Nach den massiven Angriffen durch die russischen Truppen gibt es in weiten Teilen der Ukraine weder Strom noch Wasser, allein in Kiew sind es 80 Prozent der Haushalte. Doch Moskau will an seiner Strategie festhalten, bis Kiew eine "realistische Haltung" einnehme. 24.11.2022
Gaben sich als Macron aus Komiker legen polnischen Präsidenten Duda reinDie Russen Vovan und Lexus sind bekannt dafür, Politiker und Promis mit Fake-Anrufen hereinzulegen. Nun trifft es auch den polnischen Präsidenten. In einem siebenminütigen Telefongespräch, in dem sie Duda vorgaukeln der französische Präsident zu sein, entlocken sie diesem Details zum Raketen-Einschlag in Polen.22.11.2022
Macron und Fußballer weichen aus Der heikle WM-Spagat der Franzosen mit KatarMehrere Kapitäne von europäischen WM-Teilnehmern haben sich auf das Tragen einer Anti-Diskriminierungsbinde bei den Spielen in Katar verständigt. Nun schert ausgerechnet Titelverteidiger Frankreich aus. Die Entscheidung hat durchaus brisante Hintergründe.17.11.2022
Strategierede vor Hubschrauber Macron will Tempo bei Waffenprojekten mit BerlinKurz bevor er sich von einem Hubschrauber auf ein Atom-U-Boot abseilen lässt, skizziert Frankreichs Präsident seine Ideen zu Europas Verteidigung. Besonders bei den Verzögerungen deutsch-französischer Rüstungsprojekte sieht Macron Verbesserungsbedarf. 09.11.2022
Macron: "Inakzeptable" Worte Rassistischer Spruch im Parlament empört FrankreichIn der Französischen Nationalversammlung spricht ein schwarzer Abgeordneter über das "Drama der illegalen Einwanderung". Ein Abgeordneter aus der Rechtsaußen-Partei Rassemblement National sagt, er solle doch nach Afrika zurückgehen. Die Empörung ist groß. Parteichefin Le Pen gibt sich uneinsichtig.04.11.2022
Arbeitsessen zur Entspannung Sind Macron und Scholz noch Freunde?Das Verhältnis zwischen Scholz und Macron sei viel besser, als es die Medien darstellen, heißt es in Berlin. Doch die Pressekonferenz nach der Paris-Reise des Kanzlers wird abgesagt. Insgesamt nehmen sich der französische und der deutsche Regierungschef 20 Minuten unter vier Augen.26.10.2022