"Verdanke ihnen mein Leben" Johnson bedankt sich bei seinen RetternDer britische Premierminister Boris Johnson landet mit Covid-19 auf der Intensivstation, inzwischen geht es dem 55-Jährigen wieder besser. Jetzt ordnet der Politiker die Situation ein: Er bedankt sich bei den Menschen, denen er sein Leben verdanke.12.04.2020
Medizin setzt auf Stärken der F1 Mercedes-Team entwickelt BeatmungsgerätIn nur 100 Stunden vom Auftrag bis zur Fertigstellung: Sieben Formel-1-Teams helfen im Kampf gegen die Coronavirus-Krise. Mercedes stellt jetzt ein Beatmungsgerät vor. Die Medizin macht sich damit die Stärken der Rennställe zunutze.31.03.2020Von Torben Siemer
Müllbeutel als Schutzmasken Virus könnte Briten besonders hart treffenKaum Beatmungsgeräte und Handschuhe, viel zu wenige Ärzte und Pfleger: Schon jetzt steht das britische Gesundheitssystem vor dem Kollaps. Das Corona-Virus könnte alles noch viel schlimmer machen - und das Land ärger treffen als Italien.21.03.2020
Gesundheitssystem marode Großbritannien droht der Corona-Kollaps Im Vereinigten Königreich wächst die Angst vor den Folgen des Coronavirus. Das Gesundheitssystem ist überlastet, es fehlt an Geräten und Personal. Die Regierung fuhr lange keinen geraden Kurs. Kommen die umfassenden Schutzmaßnahmen zu spät? 19.03.2020
Gerichtsurteile veröffentlicht Emir von Dubai entführte eigene TöchterAus Gerichtsurteilen gegen den Herrscher des Emirats Dubai geht Erschreckendes hervor. So ist der Scheich für die Entführung zwei seiner Töchter verantwortlich. Auch einen Foltervorwurf bestätigt das Gericht. Die beiden Schwestern sind wohl immer noch in Gefangenschaft. 05.03.2020
Sieg in Wembley gegen Villa Gündogan holt mit Man City den LigapokalDer deutsche Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan gewinnt mit Englands so gut wie entthrontem Meister Manchester City zum dritten Mal in Folge den Ligapokal. Im Endspiel im Londoner Wembleystadion setzt sich die Mannschaft von Trainer Josep Guardiola gegen Aston Villa durch - ein Trostpreis.01.03.2020
Bericht zu Assange deckt auf Vergewaltigungsvorwürfe waren "konstruiert" In London entscheidet ein Gericht, ob Wikileaks-Gründer Assange an die USA ausgeliefert wird, es drohen ihm 175 Jahre Haft. Ein UN-Berichterstatter deckte auf, wie Assange von Behörden demontiert wurde, mit einem konstruierten Vergewaltigungsvorwurf - "ein abgekartetes Spiel". 01.03.2020Von Frauke Niemeyer
Weniger Nachfrage nach Tickets Coronavirus trifft Fluglinien hartDas Coronavirus verhagelt der Luftfahrtbranche das Geschäft. Nach Air France und Lufthansa reagieren nun weitere Fluggesellschaften auf die schwindende Nachfrage nach Flugtickets: auch IAG, Easyjet und AirAsia X wollen nun Kosten senken und Flüge streichen. 28.02.2020
Whisky vor Sieg gegen Chelsea? Jon Bon Jovi verpetzt FC-Bayern-StarsBeim Auswärtssieg gegen den FC Chelsea zeigen sich die Spieler des FC Bayern München in Topform - und das, obwohl der eine oder andere durchaus verkatert gewesen sein könnte. Denn laut Rockstar Jon Bon Jovi feierten die Spieler vor dem Duell einen feucht-fröhlichen Abend.28.02.2020
Aus dem 17. Jahrhundert Geheimgang im Westminsterpalast entdecktDas britische Parlamentsgebäude ist weltweit bekannt, doch in seinem Inneren offenbaren sich noch Geheimnisse. So kommt bei Renovierungen ein längst vergessener Gang zum Vorschein. Ebenso kurios ist eine Inschrift an der Wand.26.02.2020