Fußball

Sieg in Wembley gegen Villa Gündogan holt mit Man City den Ligapokal

Ligapokalsieger: Ilkay Gündogan.

Ligapokalsieger: Ilkay Gündogan.

(Foto: imago images/PA Images)

Der deutsche Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan gewinnt mit Englands so gut wie entthrontem Meister Manchester City zum dritten Mal in Folge den Ligapokal. Im Endspiel im Londoner Wembleystadion setzt sich die Mannschaft von Trainer Josep Guardiola gegen Aston Villa durch - ein Trostpreis.

Der englische Fußballmeister Manchester City hat zum dritten Mal in Folge den englischen Ligapokal gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Josep Guardiola setzte sich im Endspiel mit 2:1 (2:1) gegen Aston Villa durch. Für Manchester City war es der siebte Triumph in dem auch als EFL Cup bekannten Wettbewerb. Vier Tage nach dem 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim spanischen Rekordmeister Real Madrid dominierten der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan und seine Kollegen über weite Strecken das Spiel.

Vor 82.145 Zuschauern im Londoner Wembleystadion trafen der Argentinier Sergio Agüero in der 20. Minute und der Spanier Rodrigo nach einer halben Stunde für den Titelverteidiger, der in der Premier League derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt. Rodrigos Treffer fiel nach einer Ecke, die es allerdings nicht hätte geben dürfen, weil Gündogan den Ball zuletzt berührt hatte. Guardiola ließ den Belgier Kevin De Bruyne zunächst auf der Bank. Der Mittelfeldspieler kam nach einer knappen Stunde für Gündogan ins Spiel.

Eher ein Trostpreis

Den Anschlusstreffer für das akut abstiegsgefährdete Aston Villa, das in der Liga auf dem vorletzten Platz steht, erzielte Mbwana Samatta (41.). Wenige Minuten vor Schluss köpfte Villa-Profi Björn Engels den Ball an den Querbalken. Der Ligapokal gilt im Gegensatz zum FA Cup in England als eher unbedeutend. Man City gewann den Wettbewerb erstmals 1970. Mit dem siebten Erfolg überholten die Citizens den Lokalrivalen Manchester United, der sechsmal im Ligapokal erfolgreich war. Rekordhalter ist der FC Liverpool, der achtmal triumphierte und in dieser Saison mit einer Nachwuchself an Aston Villa gescheitert war.

Den englischen Meistertitel hat City, das wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play von der Europäischen Fußball-Union für die nächsten zwei Jahre aus dem Europapokal verbannt wurde, nach menschlichem Ermessen verspielt. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus Liverpool beträgt trotz der 0:3-Pleite der Reds beim Abstiegskandidaten FC Watford 22 Punkte. In der Champions League ist Manchester ebenso noch im Rennen wie im FA Cup. Nationalspieler Leroy Sane, der am Freitag 208 Tage nach seinem Kreuzbandriss in der U23 sein Comeback gegeben hatte, fehlte noch in Guardiolas Team. Der vom FC Bayern umworbene Ex-Schalker wird in den nächsten Wochen zurückerwartet.

Quelle: ntv.de, sgi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen