Angriffe auf Abgeordnete okay Briten würden für Brexit Gewalt riskierenDie einen wollen so schnell wie möglich raus aus der EU, die anderen möchten den EU-Austritt gleich ganz abblasen: Im Brexit-Streit ist Großbritannien tief gespalten. Eine Umfrage zeigt jetzt, dass viele Briten auch vor Gewalt nicht zurückschrecken würden, um ihr Ziel zu erreichen. 25.10.2019
"Projekt: Verfluchte Realität" Der englische Fußball wartet auf den BrexitWas wird, wenn der Brexit kommt? Seit Monaten bereiten sich die Fußballklubs in der kosmopolitischen Premier League auf Einschränkungen vor. Sie betreffen Vereine, Spieler und Fans, es geht um Arbeitspapiere, Spielgenehmigungen und Reisefreiheit. Ein Besuch.25.10.2019Von Stephan Uersfeld, London
Was war am 24. Oktober? Als der erste Fußballklub der Welt entstandVor mehr als anderthalb Jahrhunderten haben ein Weinhändler und ein Jurist eine Idee, die um die Welt geht: Sie gründen einen Fußballklub und beeinflussen den Sport damit bis heute. Heute fristet der Sheffield FC ein tristes Dasein.24.10.2019
Bei Investoren bevorzugt Paris überholt Berlin als Startup-MetropoleFrankreich soll mit staatlicher Hilfe zur "Startup-Nation" werden. Die Gründerszene des Nachbarlandes hat die deutsche Hauptstadt nun erstmals überholt, was Attraktivität und Investitionen angeht. An erster Stelle thront aber weiterhin eine andere europäische Metropole.21.10.2019
Anti-Brexit-Demo in London Hunderttausende fordern neues ReferendumWährend das Unterhaus über Premierminister Johnsons Brexit-Deal debattiert, protestieren Hunderttausende Menschen in London gegen den EU-Austritt. Die Demonstranten wollen eine klare Botschaft an die Regierung übermitteln. 19.10.2019
Schicksalstag für London "Ich hoffe, das ist der Moment"In London hat die Debatte über das geänderte Brexit-Abkommen begonnen. Premier Johnson wirbt eindringlich für den Deal. "Man kann ihm kein Wort glauben", entgegnet Labour-Chef Corbyn.19.10.2019
"Quadratur des Kreises" Merkel bangt um Brexit-DealBrüssel und London stecken fest in der Suche nach einem neuen Brexit-Deal. Der Weg zu einem geregelten Austritt birgt immer noch viele Hindernisse. Das weiß auch Kanzlerin Merkel. Kurz vor dem EU-Gipfel betont sie: "Wir sind noch nicht am Ziel".17.10.2019
Nach Rassismus-Eklat im Stadion Bulgariens Fußball-Verbandschef tritt zurückDer Präsident des bulgarischen Fußballverbandes ist nach den rassistischen Vorfällen beim EM-Qualifkationsspiel gegen England zurückgetreten. Bulgariens Regierungschef Boiko Borissow hatte das in einer Stellungnahme Stunden zuvor gefordert. Der englische Fußballverband ist immer noch schockiert.15.10.2019
"Wie hat er das nur überlebt?" Doku über Ronnie Woods DrogensuchtRegisseur Mike Figgis macht eine Dokumentation über Rolling-Stones-Mitglied Ron Wood. Zentrales Thema des Films ist dessen Drogensucht. Wood selbst wundert sich bis heute, dass er überhaupt noch am Leben ist. 15.10.2019
Parlament wiedereröffnet Queen: Brexit hat für Regierung PrioritätNach der Herbstpause eröffnet Königin Elisabeth II. das britische Parlament und stellt das Programm der Regierung von Premier Johnson vor. Der Finanzminister kündigt derweil eine "Infrastruktur-Revolution" an.14.10.2019