Slowenien schaltet AKW ab Fünf Tote bei Erdbeben in KroatienZum zweiten Mal innerhalb von 30 Stunden bebt die Erde in Zentralkroatien. Und der neuerliche Erdstoß ist deutlich kräftiger. Er ist auch in den Nachbarländern Österreich, Ungarn und Italien zu spüren. Slowenien fährt zur Sicherheit ein Atomkraftwerk herunter.29.12.2020
Von der Leyen verspricht Hilfe Schweres Erdbeben erschüttert KroatienWenige Dutzend Kilometer südlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb reißen am frühen Morgen starke Erdstöße Menschen aus dem Schlaf. Zum Glück gibt es keine Opfer. Mehrere Gebäude - darunter auch ein Krankenhaus - erleiden schwere Schäden. Viele Bewohner bangen um ihre Häuser. 28.12.2020
"Ich habe so Durst" Dreijährige 91 Stunden nach Beben gerettetMehr als drei Tage nach dem schweren Erdbeben in der Ägäis hören Rettungskräfte eine Stimme inmitten der Trümmer - und bergen die dreijährige Ayda. Das Mädchen dürfte eine der letzten Überlebenden in Izmir sein. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an.03.11.2020
Erdbeben in der Türkei Kind nach 65 Stunden aus Trümmern gerettetEnde vergangener Woche erschüttert ein schweres Erdbeben den Westen der Türkei. Dutzende Menschen kommen in der Folge ums Leben. Nun bergen Retter in der Stadt Izmir eine Dreijährige aus einem eingestürzten Wohnhaus. Das Mädchen harrte mehr als zwei Tage unter den Trümmern aus. 02.11.2020
Samos nach dem Albtraum-Beben Aufräumen unter Schock und AngstErst bebt die Erde, dann kommt das Wasser: Die griechische Insel Samos wird von den Naturgewalten schwer getroffen. Zwei Menschen verlieren ihr Leben. Das Unglück zeigt wieder einmal, dass ungenutzte Häuser eine Gefahr sein können.01.11.2020Von Andreas Langheim, Samos
70-Jähriger gerettet Totenzahl nach Ägäis-Erdbeben steigt weiterDie Rettungsarbeiten nach dem verheerenden Erdbeben in der Ägäis laufen weiter, doch die Helfer finden kaum noch Überlebende. Inzwischen meldet die Türkei über 50 Todesopfer. Derweil wird ein 70-Jähriger nach 33 Stunden aus den Trümmern befreit.01.11.2020
23 Stunden nach Erdbeben Mutter mit Kindern aus Trümmern geborgenFast einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Izmir hören Rettungskräfte ein Klopfzeichen - und ziehen eine Frau mit ihren drei Kindern aus dem Schutt eines achtstöckigen Gebäudes. Die Suche nach Überlebenden läuft auf Hochtouren. Sie wird zum Rennen gegen die Zeit.31.10.2020
Tote und mehr als 800 Verletzte Ägäis-Erdbeben sorgt für massive ZerstörungNur 30 Sekunden und doch ein heftiger Schaden: Bei dem Erdbeben in der Ägäis kommen mehr als 20 Menschen ums Leben. In der Türkei sowie in Griechenland sind die Auswirkungen groß. Die Regierungschefs drücken sich gegenseitig ihr Mitgefühl aus.31.10.2020
Zerstörung in Izmir und Samos Tote und Verletzte bei Erdbeben in ÄgaisGebäude stürzten ein, Menschen wurden verschüttet, Wasser trat bei einem Tsunami über die Ufer: Bei einem starken Erdbeben in der Ägäis sterben mindestens 14 Menschen, mehr als 400 werden verletzt.30.10.2020
Fischer und Anwohner besorgt Japan will radioaktives Wasser ins Meer leitenFast zehn Jahre sind seit der Atomkatastrophe in Fukushima vergangen. Doch die Probleme nehmen kein Ende. Das weiterhin angereicherte radioaktive Kühlwasser benötigt immer mehr Platz. Nun soll die Flüssigkeit ins offene Meer geleitet werden. Doch es regt sich Widerstand gegen die Maßnahme. 16.10.2020