50 Jahre KSZE-Schlussakte Als Breschnew und Honecker sich für die großen Sieger hieltenVor 50 Jahren, mitten im Kalten Krieg, wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet - ein Erfolg der Entspannungspolitik. Lässt sich ein solcher Prozess mit dem heutigen Russland wiederholen?27.07.2025
"Sonderzug nach Pankow" geändert Berliner Chöre verzichten auf "Oberindianer" in Lindenberg-HitKurz vor seinem Besuch Ost-Berlins 1983 textet Udo Lindenberg frech den "Sonderzug nach Pankow". Darin nennt er DDR-Staatschef Honecker "Oberindianer". Auf das Wort wollen Berliner Chöre bei einer Veranstaltung verzichten. Heute denke man dabei nicht mehr nur an Satire, so die Erklärung.30.10.2024
Forderung an Thüringer CDU Ramelow vergleicht Wagenknecht und Lafontaine mit Erich HoneckerIn Thüringen verhandeln CDU, SPD und BSW über eine mögliche Regierungsbildung. Dafür verlangt BSW-Chefin Wagenknecht inzwischen: Die Thüringer CDU müsse sich von ihrem Parteichef distanzieren. Ministerpräsident Ramelow erinnert das Verhalten der "Zarin" an den früheren SED-Chef.21.10.2024
Gründung vor 75 Jahren Die DDR wirkt bis heute nachAm 7. Oktober 1949 wurde die DDR gegründet. Eine Feier zum 75. Jahrestag gibt es nicht. "Warum sollte man die staatliche Etablierung einer Diktatur feiern?", sagt eine Expertin. Die Folgen der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands bleiben bis heute spürbar. 07.10.2024
Opulente Limousine wird 50 Citroen CX - futuristisch in Form für Giscard, Honecker und SchimanskiDieses Fahrzeug sollte die Avantgarde und die Raffinesse der göttlichen DS in die Zukunft führen: eine Mission, die der 1974 vorgestellte Citroen CX über 17 Jahre in Millionenauflage erfüllte. Vor Präsidentenpalästen verkörperte der futuristische CX die "Gloire de France" und in TV-Krimis schrieb er Geschichte als schnelles Kultauto.21.07.2024
Ehemaliger DDR-Staatschef Erich Honeckers Geburtshaus brennt abDer ehemalige Staatschef der DDR, Erich Honecker, kommt 1912 in Neunkirchen zur Welt. Das Haus, in dem der spätere Diktator geboren wird, ist nun abgebrannt. Der Sachschaden ist hoch, die Sorge, dass Menschen verletzt werden, löst sich schnell auf.26.06.2024
Sendung im DDR-Fernsehen Honecker-Anwalt Friedrich Wolff ist totEr war Pflichtverteidiger in den Ostberliner Schauprozessen und in der DDR einem breiten Publikum durch seine TV-Sendung "Alles was Recht ist" bekannt. Nach der Wende vertrat er unter anderem Ex-Staatschef Honecker vor Gericht. Nun ist Friedrich Wolff im Alter von 101 Jahren gestorben.11.06.2024
Steffi Lemke im Frühstart "Herr Söder weiß genau, was er da tut"Markus Söder vergleicht Steffi Lemke beim Aschermittwoch in Passau mit der Frau von DDR-Diktator Honecker. "Das ist nicht im Bierrausch gewesen, sondern ein ganz bewusster Angriff", sagt Lemke.15.02.2024
Nachruf auf Wolfgang Schäuble Der verhinderte KanzlerHelmut Kohls Allzweckwaffe, ein Mann für das Detail, politisches Schwergewicht: Es gibt viele Bezeichnungen für Wolfgang Schäuble. Er ist einer der wichtigsten deutschen Politiker in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Weg nach ganz oben bleibt Schäuble allerdings verwehrt. Und das hat auch mit Kohl zu tun.27.12.2023Von Wolfram Neidhard
Theologe wurde 94 Jahre Honecker-Gastgeber Uwe Holmer gestorben1990 schreibt Uwe Holmer ein Stück deutscher Geschichte mit: Er gewährt dem gestürzten DDR-Staatschef Erich Honecker und seiner Frau Margot für zehn Wochen Asyl in seinem Zuhause in Lobetal. Nun ist der einstige Theologe und Pastor gestorben. 26.09.2023