Studie zeigt positive Effekte Ist Intervallfasten mit Protein die ideale Diät?Intervallfasten mit regelmäßiger Einnahme von Eiweiß soll einer Studie zufolge Übergewichtigen wirksam beim Abnehmen helfen. Experten bestätigen positive Effekte, allgemeine Ernährungsempfehlungen könne man daraus aber nicht ableiten, sagen sie.29.05.2024
Bisher nicht süß genug Limonade darf jetzt auch mit weniger Zucker Limonade seinDer Getränkehersteller Lemonaid sollte seine Limonade nicht mehr als solche verkaufen, weil zu wenig Zucker enthalten war. Nach mehr als fünf Jahren gibt es für die Firma nun eine gute Nachricht.28.05.2024
Mehr Ballaststoffe, weniger Fett Züricher Forscher versprechen gesündere SchokoladeMehr Kakaoanteile anstelle von Kristallzucker: Ein Schweizer Forschungsteam entwickelt eine Art Super-Schokolade. Die neue Tafel ist nicht nur gesünder, sondern auch umweltfreundlicher und verspricht den Bauern mehr Verkaufsmöglichkeiten. Konsumenten müssen sich allerdings gedulden.28.05.2024
Kein Maßstab vorhanden Sind Tests des Darm-Mikrobioms sinnvoll?Wer immer wieder mit Verdauungsproblemen zu kämpfen hat, sucht nach Linderung, auch im Internet. Dann stößt man schnell auf Mikrobiom-Selbsttests, die Aufschluss über die Zusammensetzung der Darmbakterien geben sollen. Doch können die helfen? Fachleute sind skeptisch.23.05.2024
Bitte nicht noch mehr Regen Erdbeerbauern fürchten um ihre ErnteDurch den milden Winter ist die Erdbeersaison bereits in vollem Gange. Allerdings könnten die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage schlimme Auswirkungen auf die Erträge haben, fürchten die Bauern. Denn nass lassen sich Erdbeeren nicht ernten. Auch Pilze bedrohen der Deutschen liebste Frucht.23.05.2024
Quälende Autoimmunerkrankung Zöliakie trifft oft schon Kinder"Es geht nicht ohne Tränen": Beim Essen immer aufpassen zu müssen, nie etwas mit Gluten zu erwischen, nie einfach Nudeln oder Süßigkeiten essen zu können wie die anderen - das ist für Kinder besonders hart. Die Krankheit Zöliakie tritt oft schon im frühen Alter auf und sie bleibt für immer. Einzige Therapie: vollständiger Verzicht.16.05.2024
Unbehandeltes Lebensmittel Sollten Schwangere Rohmilch trinken - oder besser nicht?Rohmilch soll besonders vollmundig und aromatisch schmecken und in sozialen Netzwerken werden Schwangere dazu aufgefordert, die unbehandelte Milch zu trinken - das sei gut für die Gesundheit ihres Kindes. Was sagen Experten und Verbraucherschützer dazu?14.05.2024
Angriff auf Nationalküche? Der Nutri-Score bringt Italiener in RageDie EU möchte, dass sich ihre Bürger gesund ernähren. Ein Aufdruck mit Nährstoffen, Fett- und Zuckergehalt soll dabei helfen. Italien ist aber gegen das vorgeschlagene Modell. Denn das würde begehrte Käse- und Schinkenprodukte zu Junkfood deklassieren.12.05.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Von Bismarckhering bis Lax Ostseeküste feiert Fischbrötchen in allen VariantenIn Norddeutschland ist es eine kulinarische Delikatesse mit Kultcharakter: das Fischbrötchen. An der Ostseeküste hat es daher einen eigenen Welt-Ehrentag bekommen. Für Liebhaber und Liebhaberinnen von Krabbenbrötchen ist die Freude jedoch getrübt.04.05.2024
Hartes Brot Nur dieser Zwieback ist "mangelhaft" Es soll Menschen geben, die auch ohne Magen-Darm-Probleme Zwieback knabbern. Selbst dann, wenn sie nicht auf hoher See oder dem Kleinkindalter längst entwachsen sind. Für all jene hat Öko-Test fast uneingeschränkt gute Nachrichten. 26.04.2024