Online-Handel sorgt für Gewinne Mymuesli macht fast alle Läden dicht
12.06.2021, 14:49 Uhr
Umsatz und Gewinn zogen in der Corona-Krise bei Mymuesli kräftig an.
(Foto: imago images/Manfred Segerer)
Eine ganz individuelle Müslimischung -daraus machen drei Studenten im Jahr 2007 eine Geschäftsidee. Der Börsenaspirant Mymuesli profitiert von der Corona-Krise, im Einzelhandel werden allerdings fast alle Filialen eingestampft - aus strategischen Gründen.
Kunden des Frühstücksflocken-Händlers Mymuesli werden bald fast überall vor verschlossenen Geschäftstüren stehen. Das Unternehmen wird 20 seiner 23 Läden schließen. Die Geschäfte in Passau, Geisslingen und München bleiben bestehen. Das berichtet das "Handelsblatt". "Die Corona-Krise war nicht der Hauptgrund für die Schließung. Wir verfolgen eine Online-first-Strategie und folgen dem Trend weg von stationären Läden", sagte Mitgründer Hubertus Bessau der Zeitung.
Laut Bessau habe Corona den Strategiewechsel nur beschleunigt - und das hat sich ausgezahlt. Das Passauer Unternehmen konnte seinen Betriebsgewinn (bereinigtes Ebitda) 2020 auf fünf Millionen Euro steigern - mehr als das Viereinhalbfache von 2019. Der Umsatz erhöhte sich um 15,7 Prozent auf 80,3 Millionen Euro.
Das als Börsenaspirant geltende Unternehmen bietet im Internet individuell zusammengestellte Müsli-Produkte zum Versand an und vertreibt über Supermärkte fertige Mischungen. Zwischendurch hatte die 2007 von drei damaligen Studenten gegründete Firma 23 eigene Läden eröffnet, Anfang 2021 aber beschlossen, alle bis auf drei wieder zu schließen.
Im Herbst schon an der Börse?
Durch die Auswirkungen der Pandemie sei laut Angaben des Unternehmens der Umsatz aus dem Filialgeschäft 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 34 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gesunken. Der Online-Umsatz stieg dagegen um gut 33 Prozent auf 58,4 Millionen Euro. Die Erlöse im Geschäft mit dem Einzelhandel und mit Firmenkunden gaben 3,2 Prozent auf 15,7 Millionen Euro nach, wie die Firma auf Nachfrage erklärte.
"Die Online- Durchdringung des Lebensmittelmarktes befindet sich in einem frühen Stadium, hier liegen noch große Chancen für uns", sagte Bessau. Die Ergebnisse von 2020 zeigten, dass Mymuesli auf dem richtigen Weg sei.
Mymuesli strebt bis spätestens Herbst an die Börse, wie die Nachrichtenagentur Reuters im Mai erfuhr. Das Unternehmen macht gut 92 Prozent seines Umsatzes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus ist es aber auch in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweden und Polen aktiv.
Quelle: ntv.de, mba/rts