Die unerkannte Volkskrankheit Azidose ist heilbarBereits eine milde Übersäuerung schädigt unsere Zellen. Außerdem können Viren leichter eindringen, wogegen ein basisches Milieu die Zellen schützt und die Vermehrung von Viren blockiert. Die Ernährung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Prof. Vormann zeigt, wie wir unsere Körper in 60 Tagen wieder ins Gleichgewicht bringen können.04.03.2021Von Heidi Driesner
Podcast "Ja. Nein. Vielleicht." Wie lernt man Selbstkontrolle?Manche Menschen haben so viel Selbstkontrolle, dass sie schon früh morgens Sport machen. Gesund, macht aber meistens keinen Spaß. Einfacher wird es, wenn man Selbstkontrolle als Investitionsmöglichkeit versteht, erklärt Ökonomin Schildberg-Hörisch im ntv-Podcast "Ja. Nein. Vielleicht."04.03.2021Von Verena Utikal
Bunt, fruchtig, zuckrig Nur sechs Smoothies überzeugen Anstatt sich mit Gebäck oder Schokolade über den Tag zu retten, gilt Gemüse- oder Obstmatsch als gesunde Alternative für zwischendurch. Wer keine Lust hat, selbst zum Mixer zu greifen, langt bei Fertig-Smoothies zu. Warentest hat geschaut, was der bunte Wohlfühlbrei taugt.24.02.2021
Farb-Hilfe beim Lebensmittelkauf Dany Sahne nutzt falschen Nutri-ScoreViele Menschen möchten Zuckerbomben und Fettfallen auf den ersten Blick erkennen. Dabei soll die Nährwertkennzeichnung helfen. Doch der Nutri-Score ist eine freiwillige Kennzeichnung ohne Kontrollinstanz. Hersteller Danone macht so seine Schokomousse gleich mal ein bisschen weniger belastend. 23.02.2021
Schwitzen daheim Wenn die Sauna im Wohnzimmer steht Saunieren während Corona? Fehlanzeige. Außer man hat eine eigene Sauna daheim. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.18.02.2021
Farb-Hilfe beim Lebensmittelkauf Wie läuft's mit dem Nutri-Score?Der Einkauf von Müsli oder Tiefkühlpizzen soll bunter werden, um gesündere Produkte leichter zu finden - mit einem neuen Siegel auf der Vorderseite, das für Anbieter freiwillig ist. Geht das voran?15.02.2021
Frühstück mit Warentest Das sind die besten AufbackbrötchenNicht jeder hat gleich einen Bäcker um die Ecke und wenn, hat auch nicht jeder Bäcker sonntags auf. So manchem ist der Gang so oder so zu viel. Wer trotzdem Lust auf Brötchen hat, greift zur Aufbackware. Warentest hat 23 Produkte in den Ofen geschoben.01.02.2021
Nudeln mit Öko-Test Das sind die besten Spaghetti Pasta geht immer. Vor allem Spaghetti. Denn die sind den Deutschen am liebsten. Auch wenn in Italien dreimal mehr Nudeln vertilgt werden. Doch leider sind bei Weitem nicht alle frei von Schadstoffen, wie Öko-Test feststellen muss.28.01.2021
Zwei ganz harte Burschen Der Steiner und der Rosenkohl RüdigerEs gibt Leute, die geben ihren Autos Namen. Und dann gibt es Menschen, die ihr Gemüse tatsächlich charakterisieren. Weil unserem Koch das langweilige Image des Rosenkohls Rüdiger gar nicht gefällt, macht er die grüne Knolle - veganuary-mäßig - hip.21.01.2021
Ziel: ausgewogene Ernährung Warum es beim Abnehmen oft nicht klappt Tagelang nichts gegessen und kein Kilo weniger auf der Waage? Das ist frustrierend. Aber nicht aufgeben, Hilfe naht. Oft sind Fehlfunktionen im Körper die Ursache dafür, dass man nicht abnimmt. Funktionelle Ernährung kann die Lösung sein, sagt Sportwissenschaftler Sebastian Dietrich..08.01.2021