Essgewohnheiten verändern So ernähren wir uns gesünderWie klappt es mit gesunder Ernährung? Welche Tricks gibt es, um die guten Vorsätze aus der Silvesternacht in die Tat umzusetzen? Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal mit der Psychologin Laura König.07.01.2021Von Verena Utikal
Alarmierende Fleischatlas-Bilanz Fleischersatz boomt, Probleme bleibenFleischlose Ernährung liegt hierzulande im Trend, das beweist auch der zunehmende Erfolg von alternativen Produkten. Doch der bewusste Konsum bringt noch keine Kehrtwende, geht aus dem nun vorgelegten "Fleischatlas" hervor. Denn weltweit steigt der Fleischverzehr, mit schwerwiegenden Folgen.06.01.2021
Bewusster Verzicht auf Essen Kann Fasten Krankheiten heilen?Nahrungsverzicht wird immer öfter als alternativer Weg zur Linderung oder gar Heilung von chronischen und akuten Krankheiten angesehen. Besonders Intervallfasten ist im Trend. Doch was taugt Fasten wirklich für die Gesundheit? Ein Arzt liefert Antworten. 06.01.2021Von Isabel Michael
Klimafreundlich, ethisch, gesund Im Januar einfach mal vegan essenVeganer Januar oder in der englischen Version Veganuary - das heißt einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Inzwischen ist das erstaunlich einfach. Wer es versucht, ist möglicherweise erstaunt, wie lecker Essen ohne tierische Zutaten sein kann. Gesünder und klimaschonender ist es obendrein.04.01.2021Von Solveig Bach
Nach dem Rutsch was Bitteres Kann man den Kater einfach wegessen?Derzeit wird fast überall mächtig geschlemmt - und nicht nur beim Essen, sondern auch beim Alkohol reichlicher zugelangt als sonst. Hilft es, schon am Tag davor an den Brummschädel danach zu denken? Es gibt zumindest einige hilfreiche Tricks, Tipps und Kniffe.31.12.2020
Vor allem Ärmere betroffen Corona verschlechtert EssgewohnheitenDie Corona-Pandemie hat offenbar auch Auswirkungen auf die Essgewohnheiten der Menschen. Laut Foodwatch ernähren sich vor allem ärmere Familien noch ungesünder als zuvor. Zudem lässt die Qualität des Essens in Schulen und Kitas zu wünschen übrig.30.12.2020
Frühstück mit Öko-Test Hat Toastbrot einen Toast verdient?Quadratisch, praktisch, gut. Der Werbeslogan könnte auch zu Toastbrot passen, wird aber auch bereits anderweitig verwendet. Zudem muss auch noch herausgefunden werden, ob das Fertigbrot wirklich gut ist. Was Öko-Test übernommen hat.28.12.2020
Was ändert sich 2021 ... ... bei Ernährung und Gesundheit?Impfnachweis, e-Krankenschein, höhere Krankenkassenbeiträge: Das neue Jahr 2021 startet mit einigen Änderungen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt bekannt, was Verbraucher jetzt wissen müssen. 28.12.2020
Corona-Lockdown Wellness klappt auch gut zu Hause Fitnessstudios, Schwimmbäder und Massagestudios sind wegen Corona geschlossen. Höchste Zeit, sich zu Hause etwas Gutes zu tun. Dabei ist Wellness mehr als eine Gesichtsmaske oder ein entspanntes Bad.21.12.2020
Nichts anbrennen lassen Nur vier Bratpfannen sind "gut"Auch wenn in den kommenden Tagen eher der Ofen gefragt sein dürfte, wird auch in der Bratpfanne so einiges gebrutzelt. Die ist dann nicht selten beschichtet. Die Schicht ist allerdings empfindlich. Im Warentest können nur die wenigsten Antihaftpfannen überzeugen. 16.12.2020