"Es wird niemand obdachlos" Merz verteidigt härtere Sanktionen gegen ArbeitsloseNach wochenlangen Verhandlungen einigen sich Union und SPD auf Änderungen beim Bürgergeld. Kanzler Merz verteidigt die Pläne, bei wiederholtem Nichterscheinen im Jobcenter alle Leistungen zu streichen. Kritik kommt von Sozialverbänden und den Jusos. 10.10.2025
Ermittlungen gegen Rapperin Razzia bei Katja Krasavice in Berlin und LeipzigIm Sommer muss Katja Krasavice nach einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss ihren Führerschein abgeben. Wenige Tage später behauptet die Rapperin, von einem der Polizisten kontaktiert und um ein Date gebeten worden zu sein. Nun führen die Behörden in dem Fall Hausdurchsuchungen durch. 09.10.2025
Tuchel bejubelt besonderen Sieg Rangnicks Österreicher feiern Rekord-Tor-SpektakelRalf Rangnick verfolgt Österreichs Tor-Spektakel mit einem Spezialschuh - der WM 2026 ist der deutsche Coach mit seinem Team nun ganz nah. Gleiches gilt für die Niederlande und Kroatien. Indes ist auch die Freude in England groß.09.10.2025
Tödlicher Radunfall in Hamburg "Großstadtrevier"-Kollegen widmen Perdelwitz TheaterpremiereIn Hamburg stirbt Schauspielerin Wanda Perdelwitz an den Folgen eines Fahrradunfalls. Ihre Kollegen vom "Großstadtrevier" widmen der 41-Jährigen einen Theaterabend. Es ist zugleich die Premierenvorstellung eines Stücks, das sich um die TV-Serie dreht.09.10.2025
"Es ist alles unverdächtig" Nato-Stützpunkt in NRW gibt nach Drohnenalarm EntwarnungIn Nordrhein-Westfalen wird an einer wichtigen Nato-Basis eine Drohne erkannt. Alarm wird ausgelöst, Suchmaßnahmen bleiben jedoch erfolglos. Es ist einer von vielen Zwischenfällen in den vergangenen Wochen in der EU.09.10.2025
Beleidigung und Hitlergruß Bundestag hebt Immunität zweier AfD-Abgeordneter aufDer Bundestag hebt die Immunität zweier AfD-Abgeordneter auf. Stephan Brandner wird Beleidigung vorgeworfen, Matthias Moosdorf ein Hitlergruß. Gegen Moosdorf kann nun ermittelt, gegen Brandner eine verhängte Strafe vollstreckt werden.09.10.2025
Grünes Licht für 100 Milliarden Bundestag stimmt Infrastruktur-Milliarden für Länder zu 100 Milliarden Euro für Straßen, Brücken, Kultur und Sport. Der Bundestag stimmt der Unterstützung für die Länder aus dem Sondervermögen zu. Damit sollen die Länder ihre marode Infrastruktur modernisieren. Gleichzeitig lockert der Bund die Schuldenregeln. Unklar ist jedoch, wie viel Geld bei den Kommunen ankommt.09.10.2025
Mann hielt sich selbst für Opfer Gericht verschärft Strafe für einen Pelicot-VergewaltigerAls einziger von 51 verurteilten Vergewaltigern besteht Husamettin D. auf einem Berufungsverfahren. Er hält sich für unschuldig. Nach wenigen Tagen endet der Prozess. Das Gericht ordnet eine noch längere Haftstrafe an.09.10.2025
Kulinarische Savoir vivre Die Lust, das Leben von Südfrankreich zu genießen"Le Sud" von Rebekah Peppler fängt den Charme Südfrankreichs ein - für alle, die ihm längst verfallen sind, und für jene, die die Sehnsucht nach Sonne und Genuss lockt. Joann Pai verewigt die alle Sinne stimulierende Atmosphäre in zahlreichen Fotos. Dieses Buch macht auch abseits vom Sommer Lust aufs kulinarische Savoir vivre.09.10.2025Von Heidi Driesner
Maschine aus Aserbaidschan Putin gibt zu: Passagierjet stürzte nach Fehler russischer Flugabwehr abIm Dezember stürzt eine Passagiermaschine aus Aserbaidschan auf dem Flug nach Tschetschenien ab. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass Russland dafür verantwortlich ist. Staatschef Putin räumt das nun auch offiziell ein. Er gibt sich Mühe, das stark angeschlagene Verhältnis zu Baku zu verbessern.09.10.2025