Rückschläge und andere Wege Nicht alle Nobelpreisträger waren gut in der SchuleDer Nobelpreis ist die höchste Ehrung in der Wissenschaftswelt. Er wird in Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und für herausragende Friedensbemühungen verliehen. Doch nicht alle der Preisträger hatten in der Schule gute Noten. Beispiele gefällig?05.10.2025
Ermittlungen laufen Warum starb Sechsjähriger auf Hamburger Bahngleisen?Ein vermisster Junge wird schwer verletzt auf den S-Bahngleisen in Hamburg gefunden - und stirbt kurze Zeit später. Nach wie vor ist unklar, wie es zu dem Unglück kommen konnte.05.10.2025
Die Seele (nicht nur) Spaniens Goya - künstlerisch wertvoll und leider total aktuellWoran denken Sie, wenn Sie den Namen Goya hören? Ist schon 'ne Weile her, eher dunkel, Spanien, aus dem Rokoko direkt in die Romantik? Dann sind Sie gut! Wer sich intensiver für den Künstler interessiert, der mit seinen Motiven auch im Jetzt malen könnte, schaut in den einzigartigen Bildband "Goya".05.10.2025Von Sabine Oelmann
Überraschender Europa-Besuch Herzogin Meghan taucht plötzlich in Paris aufDas ist mal eine echte Überraschung: Herzogin Meghan erscheint plötzlich auf der Paris Fashion Week. Sie besucht die Show eines alten Bekannten, für den sie den weiten Weg nicht gescheut hat.05.10.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Novemberstimmung im Oktober - es wird kühl und nass Wohl kein goldener Herbst in der kommenden Woche: Die Temperaturen bleiben mit 9 bis 16 Grad eher kühl. Dichte Wolken verdecken vielerorts die Sonne. Erst ab Mittwoch ist es im Süden etwas wärmer und trocken. Im Rest des Landes bleibt es mild und regnerisch. 05.10.2025Von Martin Pscherer
Berufungsverfahren in Nîmes Gisèle Pelicot trifft wieder auf VergewaltigerNach den Urteilen in dem Prozess um die ungeheuerlichen Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot hält ein Verurteilter an seiner Berufung fest. In seinem Fall geht es nun erneut um die Frage, ob den Tätern klar sein konnte, dass es sich um Vergewaltigungen handelt.05.10.2025
Senioren-Kita-Wohngemeinschaft Wie Generationen pragmatisch zusammenkommenDie geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Seniorenalter. Schon jetzt aber fehlen Pflegekräfte. Und die meisten Menschen wollen möglichst lange zu Hause leben. Zeit für neue Projekte.05.10.2025
Landesweit hallen Explosionen Russland überzieht Ukraine mit Drohnen und RaketenEine neue Schreckensnacht: Russland überzieht die Ukraine in der Nacht mit massiven Luftangriffen. Moskau schickt Drohnen, Marschflugkörper und Raketen weit Richtung Westen. Auch in Polen herrscht Alarm.05.10.2025
Mehrheit mit Kleinparteien Babis will mit ANO in Tschechien allein regierenMit seinen Versprechungen im Wahlkampf hat Andrej Babis mit seiner Partei ANO in Tschechien Erfolg und wird stärkste Kraft. Obwohl die Stimmen nur zu einer Minderheitsregierung reichen, strebt er eine alleinige Regierung an.05.10.2025
Eine für alle Von Drohnen, Drohungen und DirndlnEin Ort, an dem die Welt - meist - noch in Ordnung ist: Die Wiesn in München. Es wird gefeiert, getrunken, gegessen, gebusselt. Man lässt sich die Laune nicht verderben, weder vom Wetter, noch von Miesepetern, nicht von Bombendrohungen und auch nicht von Drohnen über dem Flughafen.05.10.2025Eine Kolumne von Sabine Oelmann