Festnahme nach Hinweisen Jugendlicher Islamist muss ins GefängnisIn Rheinland-Pfalz radikalisiert sich ein Jugendlicher über das Internet. Vor einem Jahr wird er schließlich wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans festgenommen. Nun wird der junge Islamist zu einer Haftstrafe verurteilt. 13.11.2025
Trump will "helfen" Schweizer Minister für neue Zollgespräche in die USA gereistIm Sommer verhängt US-Präsident Trump Zölle in Höhe von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz. Das Land bemüht sich seitdem um deren Reduzierung, ist mehrmals in Washington vor Ort. Jetzt könnte es die lang ersehnte Einigung geben.13.11.2025
Großes Zittern um die Fußball-WM Italien braucht gigantischen Blackout von Haaland und Co.Ohje, Italien. Die einst so stolze Fußball-Nation muss schon wieder darum bangen, an der Fußball-WM teilzunehmen. Der direkte Weg scheint bereits verbaut. Bleiben dann wohl nur noch die Playoffs, die schon zweimal im Fiasko endeten.13.11.2025
Bereicherung am Krieg Ukraine verhaftet erste Verdächtige in KorruptionsskandalMitten im Krieg wird die Ukraine vom größten Korruptionsfall seit Jahren getroffen. Beschuldigte sollen sich an Schutzmaßnahmen gegen Luftangriffe bereichert haben. Nun gibt es erste Festnahmen und die Spur führt zu einem Vertrauten des Präsidenten.13.11.2025
Wehr-Experten empört Chrupallas Lanz-Auftritt schockiert Parteifreunde Putin habe ihm "nichts getan" und auch Polen könne für Deutschland gefährlich werden - bei Markus Lanz offenbart AfD-Chef Chrupalla ein bemerkenswert entspanntes Verhältnis zu Russland. Damit bringt er auch Parteifreunde gegen sich auf. 13.11.2025
Anklage wegen Amtsmissbrauchs Georgische Regierung nimmt Ex-Premier Gacharia ins VisierDie Regierungspartei "Georgischer Traum" zieht die Daumenschrauben für Oppositionelle enger. Ins Visier gerät nun auch Ex-Premier Gacharia. Der wird unter anderem des Amtsmissbrauchs angeklagt. Dabei ist er damals selbst Mitglied der Partei. Nach einem Bruch konkurriert er jedoch mittlerweile mit der Führung in Tiflis. 12.11.2025
Neue Taktik mit Kies München versucht Eisbachwelle wiederzubelebenDie Eisbachwelle baut sich immer noch nicht wieder auf. Ein Team aus Experten soll die beliebte Touristen-Attraktion zurückbringen. Dafür testet die Stadt München eine neue Methode. 12.11.2025
Schriftsteller Sansal begnadigt Nur Steinmeier kann Algeriens Präsidenten umstimmenIm November 2024 wird Boualem Sansal bei seiner Einreise nach Algerien festgenommen. Alle Versuche scheitern, das Regime in Algier zur Freilassung des 81-jährigen Schriftstellers zu bewegen - bis Bundespräsident Steinmeier eine Bitte formuliert.12.11.2025
Nutzen für Propagandazwecke Bericht: Medwedew drang auf weitere AfD-Besuche in RusslandDie AfD hat gute Kontakte nach Russland. Eine geplante Reise nach Sotschi sorgt für Aufregung. Dabei wäre es nicht der erste Besuch der Rechtsaußenpartei. Einem Bericht zufolge zeigen Dokumente einer früheren Konferenz, wie sich die russische Regierung der deutschen Politiker bedient.12.11.2025
Verdächtige Vorgänge China soll Aufbau einer Schattenflotte vorantreibenDie russische Schattenflotte ist berüchtigt. Alte Tanker - nicht selten reif für den Schrott - die verdeckt Öl und Gas über die Meere transportieren. Nun gibt es weitere verdächtige Aktivitäten, hinter denen offenbar Peking steckt. 12.11.2025