Nach Anfeindungen im Internet Kirche verteidigt Pfarrerin nach Segen für vier MännerAls Reaktion darauf, dass eine Pfarrerin die Liebesbeziehung von vier Männern bei einem Festival segnet, wird die Frau in den sozialen Medien massiv angegangen. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stellt sich nun schützend vor sie.09.11.2025
Verfahren in Magdeburg Was Betroffene vom Weihnachtsmarkt-Prozess erwartenDer Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verändert das Leben Hunderter Menschen. Nun beginnt der Prozess gegen den Mann, der den Wagen steuerte. Betroffene wollen ihm ins Gesicht sehen.09.11.2025
Verursacher leicht verletzt 16- und 19-Jährige sterben bei Frontalunfall in BayernIn Unterfranken kommt es in den Morgenstunden zu einem dramatischen Unfall. Ein 50-Jähriger kommt mit seinem Mercedes von der Fahrbahn ab und kracht frontal in einen entgegenkommenden Mazda. Für die beiden jungen Insassen kommt jede Hilfe zu spät.09.11.2025
"Stop research for Apartheid" Propalästina-Aktivisten protestieren in Münchner UniDer Krieg in Gaza führt zu Protesten. 500 Demonstranten ziehen am Freitagabend durch München. Ein Studierendenkollektiv wirft der TU Beihilfe im Gaza-Krieg vor. Auf eine Androhung hin verlassen die Protestierenden das Gebäude. Ganz ohne Schäden ziehen sie aber nicht von dannen.09.11.2025
Deutschland der "Puff Europas"? "Manche Narrative zur Prostitution halten sich - ohne Belege"Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will ein Sexkaufverbot und spricht von Deutschland als "Puff Europas". Woran sie das festmacht? Unklar, weil es kaum Zahlen gibt. Trotz Prostitutionsschutzgesetz findet ein Großteil weiter im Verborgenen statt, sagt der Kriminologe Tillmann Bartsch. 09.11.2025
Drei Tote auf Teneriffa Unvorsichtige Touristen von Riesenwellen ins Meer gerissenAb dem Herbst kommt es um die Kanarischen Inseln oftmals zu sehr großen und gefährlichen Wellen. Wenn diese Naturgewalten auf Land treffen, entstehen oft brenzlige Situationen. Mehrere unachtsame Menschen werden nun dabei verletzt, einige sterben sogar.09.11.2025
"Let’s talk about feelings" Beginnt ab 40 die "freudlosere Lebenshälfte"?Im Roman "Let's talk about feelings" ist die Welt absolut in Ordnung. Trotzdem fragt sich der Szene-Berliner Marian mit Anfang 40: Geht es mit seinem Leben von nun an bergab? Antworten gibt es in Japan, Wolfsburg und im eigenen Laden. 09.11.2025Von Marc Dimpfel
Mann setzt Hungerstreik fort Kiew fordert Schutz für inhaftierten Nord-Stream-VerdächtigenEin ukrainischer Tatverdächtiger wird im Sommer wegen der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines inhaftiert. Seit zehn Tagen hungert er in italienischer Haft. Ukrainische Behörden und Anwälte fordern menschenwürdige Bedingungen und warten auf die Entscheidung zur Auslieferung nach Deutschland.09.11.2025
"Ein Menschenrechtsverbrechen" Niedersachsen schiebt Uigurin nach China abFolter, Verfolgung und Repressionen: In China droht der Minderheit der Uiguren systematische Gewalt. Eine uigurische Frau wird dennoch dorthin abgeschoben. Das niedersächsische Innenministerium bezieht Stellung.09.11.2025
Tatverdächtige schweigt Kriminologe rechnet mit Aufklärung des Mordfalls FabianMit der Festnahme einer Tatverdächtigen kommen die Ermittler im Mordfall Fabian einen großen Schritt voran. Nun geht es darum, genug Beweise für eine mögliche Anklage zusammenzutragen. Ein Experte ist dafür zuversichtlich.09.11.2025