Soldaten nutzten Gruppenchat Fataler Social-Media-Fehler soll Russland tödlichen Angriff ermöglicht habenRusslands Krieg gegen die Ukraine wird so intensiv wie kein anderer auf Fotos und Videos festgehalten. Massenweise Inhalte fluten jeden Tag das Internet. Doch dass Militärangehörige soziale Medien nutzen, birgt auch große Gefahren. In der Ukraine soll das Soldaten und Zivilisten zum Verhängnis geworden sein.10.11.2025
Konsulat steht in Kontakt Drei Deutsche durch Teneriffas Riesenwellen verletztAuf den Kanaren herrscht eine raue See, ganz besonders in den kühleren Jahreszeiten. Am Wochenende schießen die Wellen auf eine beachtliche Höhe und fluten Deiche und Mole. Drei Menschen sterben dabei, viele weitere werden verletzt.09.11.2025
Eklat auf Wahlversammlung Martin Hikel macht es nicht mehr - Neuköllner SPD in der KriseSeit 2018 ist Martin Hikel Bezirksbürgermeister in Berlin-Neukölln - und erreicht gar überregionale Bekanntheit. Das hätte so weitergehen können. Doch Teile der eigenen Parteibasis wollen dem 2,08-Meter-Hünen offenbar einen Denkzettel verpassen - und vergraulen ihn damit.09.11.2025
Notlandung in München Flugzeug wegen Brandgeruchs im Cockpit umgeleitetAm Nachmittag sind Flugreisende aus Paris auf dem Weg nach Seoul. 11,5 Stunden dauert solch ein Flug normalerweise. Heute landet die Langstreckenmaschine bereits nach eineinhalb Stunden. Die Piloten vernehmen einen ungewohnten Geruch an ihrem Arbeitsplatz.09.11.2025
Aussagen irreführend montiert? Skandal um Trump-Doku: BBC-Chef tritt zurückEine Woche vor der US-Präsidentenwahl am 5. November strahlt die BBC eine Doku über Donald Trump aus, in denen Aussagen des Präsidenten aus einer bedeutenden Reden im Mindesten schlampig und mutmaßlich irreführend aneinander geschnitten wurden. Im Sender rollen nun Köpfe.09.11.2025
"Fühlt sich echt an" Polizei trainiert virtuell für den ErnstfallMit Einsätzen in einer vom Computer simulierten Welt sollen Polizisten in Niedersachsen besser geschult werden. Die Erfahrung ist intensiv und lehrreich, trotzdem bleiben echte Erfahrungen unersetzlich.09.11.2025
Rolle bei Demokratisierung Sánchez würde Memoiren von Juan Carlos nicht verschenkenSpaniens Ministerpräsident Sánchez reagiert skeptisch auf Auszüge aus den Memoiren des früheren Königs Juan Carlos I. Besonders die Darstellung seiner Rolle bei der Demokratisierung Spaniens stößt auf Kritik. Als Weihnachtgeschenk will er die Lektüre auch nicht empfehlen.09.11.2025
Identität enthüllt "Louvre-Detektiv" entpuppt sich als 15-JährigerDas Foto eines jungen Mannes im eleganten Outfit vor dem Louvre ging um die Welt. Viele vermuteten hinter ihm einen Ermittler im Louvre-Diebstahl. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet. 09.11.2025
Nach Anfeindungen im Internet Kirche verteidigt Pfarrerin nach Segen für vier MännerAls Reaktion darauf, dass eine Pfarrerin die Liebesbeziehung von vier Männern bei einem Festival segnet, wird die Frau in den sozialen Medien massiv angegangen. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stellt sich nun schützend vor sie.09.11.2025
Verfahren in Magdeburg Was Betroffene vom Weihnachtsmarkt-Prozess erwartenDer Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verändert das Leben Hunderter Menschen. Nun beginnt der Prozess gegen den Mann, der den Wagen steuerte. Betroffene wollen ihm ins Gesicht sehen.09.11.2025