Gefühl "merkwürdig mulmig" Die "Fanta 4" gehen auf AbschiedstourneeDie Fantastischen Vier verhalfen dem Hip-Hop in Deutschland maßgeblich zum Durchbruch. Erst kürzlich bringt die Band ihr elftes Album heraus. Nun kündigt sie ihre finale Tour an. Für Fans der Gruppe gibt es aber auch gute Nachrichten. 08.11.2025
"Vorbild für uns alle" Royals trauern um Holocaust-Überlebenden GoldbergAls Jugendlicher wird der Jude Manfred Goldberg ins Rigaer Ghetto und anschließend ins Konzentrationslager Stutthof gebracht. Er überlebt und zieht nach Großbritannien, wo er bis zuletzt lebt. Jetzt ist er tot. Vier britische Royals würdigen den Holocaust-Überlebenden.08.11.2025
"Nicht mehr wegzudenken" Feuerwehr setzt immer mehr auf DrohnenOb Vermisstensuche oder Brandbekämpfung: Drohnen sind nicht nur bei der Frankfurter Feuerwehr im Alltag fest etabliert. Die fliegenden Helfer haben im Einsatz gleich mehrere Vorteile.08.11.2025
Seit Mai defekt gewesen Zweite Stromleitung im AKW Saporischschja wieder in BetriebNach monatelanger Unterbrechung ist die zweite Stromleitung des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja wieder in Betrieb. Die IAEA wertet die Inbetriebnahme als wichtigen Schritt für die Kühlung der Reaktoren und die Stabilität des regionalen Energiesystems.08.11.2025
Leichenspürhunde im Einsatz Hausexplosion: Retter stellen Suche nach 83-Jährigem einIm sonst so ruhigen Reihenhausviertel im Osten Wolfenbüttels hören die Anwohner am Freitagabend einen lauten Knall - eine Wohneinheit explodiert. Ein Bewohner wird seitdem vermisst. Über 100 Einsatzkräfte sind vor Ort und suchen nach dem Mann, doch die Arbeiten müssen vorerst ausgesetzt werden.08.11.2025
Autoindustrie atmet auf China erleichtert Exporte von Nexperia-ChipsIn den Konflikt um ausbleibende Chiplieferungen des Zulieferers Nexperia kommt Bewegung: Nach Angaben von EU-Handelskommissar Sefcovic will China die Exportverfahren vereinfachen und Ausnahmen zulassen. Damit könnten die Lieferengpässe für europäische Autohersteller bald enden.08.11.2025
Experten schaffen kein Wunder Münchens Eisbachwelle kommt vielleicht erst im Frühling zurückDie Eisbachwelle in München ist noch immer weg. Doch Hardcore-Surfer können aufatmen: Es gibt Ersatz - und Hoffnung. Die Eisbachwelle kommt wieder. Aber vielleicht nicht so schnell.08.11.2025Von Marko Schlichting, München
Eine Tote und mehrere Verletzte Bus fährt in Südbaden in Passanten und AutosIn Baden-Württemberg kommt ein Linienbus von der Fahrbahn ab und stößt mit mehreren Fahrzeugen und Fußgängern zusammen. Für eine junge Frau kommt jede Hilfe zu spät. Die Ermittlungen zur Unglücksursache laufen. 08.11.2025
Keine Direktkandidatur Gelbhaar scheitert mit Comeback-Versuch in PankowEigentlich will Stefan Gelbhaar für die Grünen nach umstrittenen Belästigungsvorwürfen ins Berliner Abgeordnetenhaus zurückkehren - doch die Mitglieder des Kreisverbands Pankow entscheiden sich deutlich gegen ihn. Der 49-Jährige zieht daraufhin seine Kandidatur zurück.08.11.2025
Porzellanproduzent aus Thüringen 116 Jahre altes Traditionsunternehmen meldet Insolvenz anÜber ein Jahrhundert besteht Könitz Porzellan erfolgreich. Bis zu 300.000 hergestellte Tassen pro Monat und zehn Millionen Euro Umsatz im Jahr sprechen für sich. Doch neuerdings kriselt es beim Familienunternehmen aus Mitteldeutschland. Ein Gerichtsurteil stürzt es in die Insolvenz.08.11.2025