Vier Schwerverletzte Autofahrer fährt in Frankreich gezielt in MenschenEin Mann fährt in einer französischen Gemeinde absichtlich mehrere Passanten und einen Radfahrer an. Zwei Personen werden dabei lebensgefährlich verletzt. Die Antiterrorstaatsanwaltschaft nimmt aber dennoch nicht die Ermittlungen auf.05.11.2025
"Vermeidbarer Irrtum" Nach tödlichen Schüssen auf Lorenz A.: Anklage gegen Polizisten erhobenAm Ostersonntag erschießt ein Polizist in Oldenburg den 21-jährigen Lorenz A. Er gibt Notwehr als Grund an. Doch aus Sicht der Staatsanwaltschaft liegt der Beamte hier falsch: Sie erhebt Anklage. 05.11.2025
Bislang kein Ermittlungserfolg Getöteter Fabian aus Güstrow wird Thema bei "Aktenzeichen XY"Auch Wochen nach dem gewaltsamen Tod eines kleinen Jungen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Festnahme. Die Behörden nennen nun weitere Details zu dem Fall. Um die Tat aufzuklären, wird auf entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung gehofft.05.11.2025
"Fragile" Lage, Tendenz unklar Auftragsplus lässt deutsche Industrie hoffenNach mehreren Monaten Flaute kann sich die deutsche Industrie erstmals wieder über ein Auftragsplus freuen. Dazu trägt vor allem die deutlich stärkere Nachfrage aus dem Ausland bei. Ob die Entwicklung allerdings von Dauer ist, bleibt abzuwarten. 05.11.2025
Wieder Kritik am Außenminister Wadephul irritiert mit Vergleich: Syrien schlimmer als Deutschland 1945In der Union herrscht Uneinigkeit zwischen Bundesaußenminister Johann Wadephul und anderen führenden Politikern beim Thema Migration - so scheint es zumindest. Als die vermeintlichen Differenzen in einer Fraktionssitzung ausgeräumt werden sollen, fällt ein Satz, für den es erneut Kritik gibt. 05.11.2025
Islamistische Vereinigung Innenministerium verbietet Muslim InteraktivBundesinnenminister Dobrindt verbietet die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv. Zudem laufen gegen die Vereine Generation Islam und Realität Islam vereinsrechtliche Ermittlungen. Mehrere Objekte werden durchsucht.05.11.2025
Flugbetrieb eingestellt Drohnen legen Brüsseler Flughafen lahmSchon wieder nehmen Drohnen Kurs auf belgische Flughäfen. In Brüssel bleiben die Flieger vorerst am Boden, auch der Airport in Lüttich ist vorübergehend gesperrt. Beunruhigende Meldungen gibt es auch von einer der wichtigsten Militärbasen des Landes. 04.11.2025
Nicht genug Soldaten Studie bescheinigt Europa "entscheidende Lücken" im Kriegsfall In Deutschland wird über das richtige Modell einer möglichen Wehrpflicht noch diskutiert. Käme es zu einem Angriff der Russen, wäre Europa laut einer Studie derzeit nicht in der Lage, deren Übermacht genug eigene Truppen entgegenzusetzen. Etwas Positives sehen die Forscher dennoch. 04.11.2025
Vorwurf der "Geiseldiplomatie" Französisches Paar nach drei Jahren Haft im Iran entlassenDer Ton Frankreichs gegenüber dem Iran ist in den vergangenen Monaten schärfer geworden. Das Ergebnis: Drei Jahre nach seiner Festnahme ist ein französisches Ehepaar aus iranischer Haft freigekommen. Beobachter vermuten, dass die Freilassung Teil eines Gefangenenaustauschs sein könnte.04.11.2025
"Beitrag zur Annäherung" Putin ehrt Pianist Justus Frantz mit FreundschaftsordenJustus Frantz öffnet die Klassik-Musik durch seine Fernseh-Auftritte einem breiten Publikum. In den 80er Jahren gründet der Pianist das inzwischen renommierte Musikfestival in Schleswig Holstein. Umstritten ist der inzwischen 81-Jährige wegen seiner anhaltenden Russland-Kontakte. Die bringen ihm nun eine Ehrung vom Kremlchef ein.04.11.2025