Minister dämpft Trumps Drohung USA wollen doch keine Atomsprengköpfe testenSimulation statt Explosion lautet das Motto. US-Präsident Trump kündigt noch am Donnerstag Atomwaffentests an und sendet damit Signale in Richtung Peking und Moskau, stößt Deutungsversuche allerorten an. Am Sonntag kassiert sein Minister die Diskussion und schließt nukleare Explosionen aus.02.11.2025
Sicherheitsrisiko erkannt Drohne legt Bremer Flughafen vorübergehend lahmEine Drohne sorgt am Bremer Flughafen für Chaos. Der Flugverkehr wird für knapp eine Stunde gestoppt, ein Flug nach Hamburg umgeleitet. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art an deutschen Flughäfen.02.11.2025
Blutbad in Cambridgeshire Bahnmitarbeiter stoppte Angreifer in britischem ZugGroßbritannien unter Schock: Ein Mann sticht in einem Zug auf mehrere Menschen ein. Elf Verletzte werden ins Krankenhaus gebracht. Was ist das Motiv des Angreifers? Jetzt gibt die Polizei ein Update - bei allem Schrecken gibt es auch eine Heldengeschichte.02.11.2025
Schwächen vor der EM Deutsche Handballer enttäuschen im TestspielNach einem deutlichen Sieg im ersten Duell unterliegt das DHB-Team Island im zweiten Spiel knapp. Besonders Spielmacher Juri Knorr bleibt hinter den Erwartungen zurück. Für die EM im Januar muss sich die Mannschaft deutlich steigern.02.11.2025
Selenskyj dankt Merz Ukraine verstärkt Luftabwehr mit deutscher HilfeDie Ukraine baut ihren Schutz gegen russische Raketen aus. Zwei weitere Patriot-Systeme aus Deutschland sind nun Teil der Luftabwehr. Präsident Selenskyj dankt Kanzler Merz und spricht von weiteren geplanten Maßnahmen.02.11.2025
Nach Festnahme in Berlin Dobrindt warnt vor Terrorgefahr: "abstrakt, aber dennoch hoch"Einen Tag nachdem in Berlin ein junger Mann festgenommen wird, der Anschlagspläne geschmiedet haben soll, äußert sich der Innenminister. Die Gefährdungslage sei hoch. Der Lösungsvorschlag der Union: mehr Abschiebungen. 02.11.2025
Ukrainern droht Einkesselung Russische Truppen rücken in Pokrowsk weiter vorIn Pokrowsk verschärfen sich die Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen. Während Russland ins Stadtzentrum vordringt, versuchen ukrainische Spezialkräfte, Nachschublinien freizukämpfen. Doch die Lage für die Verteidiger wird immer kritischer.02.11.2025
"Eindeutig Leute von hier" Ermittler: Louvre-Diebe sind keine ProfisWochen nach dem spektakulären Louvre-Raub enthüllt die Pariser Staatsanwaltschaft Informationen zu den mutmaßlichen Tätern. Es handelt sich offenbar um Amateure. Die Männer kommen demnach aus einem armen Vorort nördlich von Paris. Einige seien noch auf der Flucht - und von den Juwelen fehlt weiterhin jede Spur.02.11.2025
China schreibt Geschichte Die Nordostpassage könnte die Weltwirtschaft umwälzenChina rückt durch eine historische Meldung im internationalen Warenverkehr enger an Europa. Ein Frachter gleitet in Rekordzeit durch die Nordostpassage in der Arktis - ohne Eisbrecher und außerhalb des Hochsommers. Das könnte den Welthandel auf den Kopf stellen. Aber nicht ohne Risiko.02.11.2025Von Kevin Schulte
"Absolut alles" weg Andrew soll auch seinen Vizeadmiral-Titel verlierenKönig Charles III. entzieht seinem Bruder Andrew einen Titel nach dem anderen. Sein Prinzentitel ist bereits futsch, jetzt soll er nun auch seinen militärischen Rang als Vizeadmiral verlieren. Grund dafür sind seine Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.02.11.2025