Schwedisch, trendig, genussvoll Hippes Göteborg ist perfektes Kurztrip-ZielStädtereisen sind oftmals stressig. Wer ein weniger anstrengendes Kurzwochenende verbringen möchte, findet das ideale Reiseziel in Göteborg. Die schwedische Stadt ist nicht nur ein kleines Idyll, sondern gleichzeitig trendig, weltoffen und ein Mekka für Foodies.08.01.2018Von Sonja Gurris
Länder könnten "Vasallen" werden Macron warnt vor Chinas Neuer SeidenstraßeOb Klimawandel, Terrorismus oder Welthandel: Europa braucht China - das macht der französische Präsident Macron bei seinem Besuch in dem Land deutlich. Doch wirtschaftliche Großprojekte könnten China auf Kosten anderer zu mächtig werden lassen, warnt er.08.01.2018
Tragischer Unfall in Finnland Deutscher Pilot von Flugzeugtür erschlagenEin 50-jähriger Pilot aus Deutschland will die Tür eines Privatjets öffnen, als diese ihm mit voller Wucht entgegenschlägt. Der Mann ist sofort tot. Ermittler haben bereits eine mögliche Ursache des Unglücks im Blick.08.01.2018
IAG will an Übernahme festhalten Gericht sieht Niki-Zuständigkeit in ÖsterreichDie Übernahme des österreichischen Ferienfliegers Niki durch die britisch-spanische Holding IAG könnte noch platzen: Das Landgericht Berlin entscheidet, dass die Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren in Österreich liegt. Für Kunden könnte das positiv sein.08.01.2018
Regierung wird umgebildet May ernennt neuen Tory-VorsitzendenNachdem ihr Stellvertreter wegen Belästigungsvorwürfen zurückgetreten ist, baut May ihr Kabinett um. Die britische Premierministerin ernennt Vize-Einwanderungsminister Lewis zum Vorsitzenden der Konservativen. Es ist nicht der einzige Wechsel.08.01.2018
Doppelmord an Prostituierten Staatsanwalt klagt 21-jährigen Felix R. anDie Fälle sorgten im vergangenen Sommer nicht nur in Nürnberger Bordells für Betroffenheit: Ein Freier hatte zwei Prostituierte innerhalb weniger Tage beim Geschlechtsverkehr gewürgt und getötet. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 21-Jährigen.08.01.2018
Hetzen statt lehren Lehrer verbreitet "Reichsbürger"-UnsinnTagsüber unterrichtet Nikolai N. an einer Berliner Grundschule, in seiner Freizeit verbreitet er antisemitische Verschwörungstheorien und leugnet den Holocaust. Das hat nun Konsequenzen für ihn.08.01.2018
Diplomatie auf vier Beinen Macron macht Xi ein besonderes GeschenkChina zeigt seine politische Verbundenheit durch das Verschenken oder Verleihen von Panda-Bären. Wie findet man aber eine passende Antwort auf diese Form der Diplomatie? Der französische Präsident Emmanuel Macron scheint sie gefunden zu haben.08.01.2018
Entspannung zeichnet sich ab Rhein-Hochwasser ist auf dem HöhepunktNach Tagen mit steigenden Pegelständen erwarten Fachleute nun, dass sich das Rhein-Hochwasser zurückzieht. Auf den überfluteten Flächen ist dann Aufräumen angesagt.08.01.2018
Silvio Berlusconi Der Totgesagte lebtAm 4. März wird in Italien gewählt und wie es aussieht, dürfte Silvio Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis die führende politische Kraft werden. Derzeit sagen ihm die Umfragen sogar die absolute Mehrheit der Sitze voraus.08.01.2018Von Udo Gümpel, Rom