Die Insel regeneriert Mallorca kommt im Winter zur RuheIm Winter ist es ruhig auf Mallorca. Nur wenige Touristen strömen auf die Baleareninsel und es herrscht eine ganz andere Atmosphäre als im Sommer. Dennoch lohnt sich für Urlauber auch ein Trip in der kalten Jahreszeit. Dabei kommen auch Sportler auf ihre Kosten.09.01.2018
Handel schrumpft seit 2014 Russland-Sanktionen zeigen WirkungAls Reaktion auf den Ukraine-Konflikt verhängt die EU Sanktionen gegen die russische Wirtschaft. Finanziell sind die Maßnahmen laut Bundesregierung ein voller Erfolg, der deutsch-russische Handel geht merklich zurück - auch auf Kosten des Steuerzahlers.09.01.2018
Mord an Autoverkäufer 33-Jähriger muss lebenslang in HaftEs sieht nach einem ganz normalen Autohandel aus: Zwei Männer aus Bochum zeigen Interesse an einem teuren Sportwagen. Doch für den Autoverkäufer endet die Probefahrt tödlich. Knapp ein Jahr nach der Bluttat werden die Mörder bestraft.09.01.2018
China verhängt Import-Stopp Deutschland sucht eine neue MüllkippeJahrzehntelang haben Staaten weltweit ihren Abfall und Schrott nach China verschifft. Doch damit ist seit Beginn des Jahres Schluss. Auch Deutschland muss sich nach Pekings Importstopp für Plastik und andere Müllsorten nach Alternativen umschauen.09.01.2018
Plädoyer im NSU-Prozess Anwältin übt scharfe Kritik an PolizeiZeugenaussagen wurden ignoriert, ein rassistisches Motiv gar nicht erst in Betracht gezogen: Eine Anwältin der Nebenklage zählt eklatante Fehler der Polizei in den NSU-Ermittlungen auf. Doch ihr Plädoyer muss unterbrochen werden.09.01.2018
Lawinengefahr in Zermatt Tausende Touristen sitzen in der Schweiz festVon wegen Pistenspaß: In der Schweiz sitzen bei akuter Lawinengefahr 13.000 Gäste in ihren Hütten fest, die Pisten und Wanderwege sind geschlossen. Die Stimmung ist aber trotzdem gut. 09.01.2018
Täter war bereits vorbestraft Bislang höchste G20-Haftstrafe verhängtWegen eines Flaschenwurfs auf Polizisten bei den G20-Krawallen hat das Amtsgericht Hamburg einen Mann zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Da er offenbar bewusst verletzen wollte, sei die Strafzumessung "besonders schwerwiegend" gewertet worden.09.01.2018
Farao-Marincola-Clan Was macht die ’Ndrangheta in Deutschland?169 Mitglieder einer der mächtigsten ’Ndrangheta-Familie werden festgenommen. Und das nicht nur in Italien, sondern auch in Hessen und Stuttgart. Offenbar fließt das Blutgeld der Mafia auch nach Deutschland.09.01.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Plante er einen Anschlag? Doktorand wegen Terrorverdachts angeklagtEr war als Doktorand an der TU Darmstadt eingeschrieben, bald steht er wegen Terrorverdachts vor Gericht. Selbst im Gefängnis soll der Syrer weiter für die Terrormiliz Islamischer Staat geworben haben, glaubt die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft.09.01.2018
Nach Hakenkreuz-Schmierereien Feuer beschädigt jüdisches Geschäft in ParisIn einem Vorort der französischen Hauptstadt wütet ein Feuer in einem koscheren Lebensmittelgeschäft - kurz zuvor war der Laden mit antisemitischen Graffiti besprüht worden. Es sind nicht die einzigen derartigen Vorfälle der vergangenen Tage.09.01.2018