Unfrieden unterm Weihnachtsbaum Belgrader sind empört über PlastiktanneEr sollte eigentlich die Fußgängerzone von Belgrad schmücken. Stattdessen erzürnt der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum die Bürger der Stadt. Der Grund ist der Preis, den die Stadt für die Plastiktanne gezahlt haben soll. 24.12.2017
Neue Entlassungswelle in Türkei Erdogan lässt 2700 Staatsdiener feuernNach dem Putschversuch im Juli des vergangenen Jahres verlieren bis heute mehr als 150.000 Menschen ihren Job oder werden suspendiert - nun gibt es eine neue Entlassungswelle. Dieses Mal müssen auch Mitarbeiter in den Ministerien ihren Hut nehmen. 24.12.2017
Kardashian? Nein, Johnson! Boris' Schwester geht ins Big-Brother-Haus Der britische Außenminister Boris Johnson ist für seine Egozentrik bekannt - und die liegt offenbar in den Genen: Nachdem sein Vater bereits im Dschungelcamp saß, will seine Schwester Rachel nun ins Big-Brother-Haus einziehen. Pikant: Sie gilt als Gegnerin des Brexit. 24.12.2017
Was ändert sich 2018 … … bei Reisen und Mobilität?Man braucht nicht unbedingt eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die 2018 kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen könnten für Reisende interessant sein. 24.12.2017
"Zwang bringt EU nicht weiter" Kurz hält Flüchtlingsquoten für gescheitertDer Widerstand gegen die Verteilung von Flüchtlingen auf alle EU-Mitgliedsstaaten wächst. Auch Österreichs neuer Kanzler fordert ein Umdenken. Er hält das Konzept fester Quoten für gescheitert und geht damit auf Konfrontationskurs mit Kanzlerin Merkel. 24.12.2017
"Bester Torhüter der Welt" Ter Stegen begeistert mit "Paradenshow"Im Clásico knackt Barcelonas Lionel Messi einen Uralt-Torrekord. Die Lobeshymnen gelten aber dem "Messi mit Handschuhen", Barça-Keeper Marc-André ter Stegen. Der überragt erneut - und nach Meinung der Presse sogar DFB-Stammkeeper Manuel Neuer.24.12.2017
Folgen des Wohnraummangels Mieten werden 2018 stark steigenSchon jetzt warnt der Mieterbund vor steigenden Mieten im neuen Jahr: Es fehle an bezahlbarem Wohnraum, als Resultat drohten soziale Spannungen. Vom starken Interesse an Immobilien profitieren demnach vor allem internationale Investoren. 24.12.2017
Einreise aus Süden und Südosten Bundespolizei zählt weniger FlüchtlingeMehr als 70.000 Flüchtende reisten 2016 aus dem Süden nach Deutschland ein. In den vergangenen elf Monaten sind es nur noch ein Bruchteil. Dabei bleibt die monatliche Zahl in etwa konstant.24.12.2017
Gesamtkunstwerk statt Instrument Deutsche Orgelbauer genießen WeltruhmDie Orgel ist das größte und komplizierteste Musikinstrument der Welt. Oft dauert die Herstellung Jahre, das Instrument scheint mehr als unzeitgemäß. Doch gerade deutsche Orgelbauer genießen in dem ungewöhnlichen Kunsthandwerk heute weltweit Ansehen. 24.12.2017
Darts-WM vor Generationenduell Taylor wirft sich locker ins Achtelfinale Rekordtitelträger Phil Taylor gibt sich bei der Darts-WM keine Blöße und dem Gegner keine Chance. "The Power" besiegt Justin Pipe deutlich und zieht völlig ungefährdet in die Runde der letzten 16 ein. Dort wartet ein Ex-Nachwuchsweltmeister.24.12.2017