Umstrittene Justizreform EU leitet Strafverfahren gegen Polen einDie EU-Kommission beantragt ein beispielloses Strafverfahren gegen Polen wegen der Gefährdung von Grundwerten. Ein solches Vorgehen ist das erste in der Geschichte der Gemeinschaft. Doch die Hürden sind hoch - und ein Land hat bereits sein Veto angekündigt.20.12.2017
EU setzt Frist für Scheidung Brüssel will Brexit bis Ende 2020 vollziehenWenn sich Großbritannien im Frühjahr 2019 aus der EU verabschiedet, soll nach dem Willen Londons eine zweijährige Übergangsphase beginnen. Die EU-Kommission befürwortet einen kürzeren Prozess: Am 1. Januar 2021 sollen die Briten endgültig raus sein.20.12.2017
"Möchte euch nicht verarschen!" Bei Lena kullern die TränenSchluss, aus, das war's - jedenfalls vorerst. Lena Meyer-Landrut macht Pause. Sie war unzufrieden mit ihrer Musik, sie kann nicht mehr. Bei ihrem letzten Auftritt muss die Sängerin weinen.20.12.2017
Neue Reisereportagen bei n-tv "Das ist mein Trentino" und "Jamaika" An den freien Tagen möchten viele Deutsche ihren Urlaub genießen. Wer nicht unterwegs ist, kann sich bei n-tv Reiseinspirationen holen. Prominente stellen ihnen dieses Mal die Region Trentino und die Karibikinsel Jamaika vor.20.12.2017
"Det is'n Juter" Bei Frank Zander gibt's zum 23. Mal Gans Das weihnachtliche Gansessen ist in vielen Familien Tradition, so auch bei den Zanders. Nur, dass sie nicht ein oder zwei Federviecher in den Ofen schieben, sondern 3000. In Berlin wird aufgetischt, werden Schlafsäcke verteilt und Haare geschnitten. Und Selfies werden gemacht. 20.12.2017Von Sabine Oelmann, Hotel Estrel, Berlin Neukölln
Deutsche Sensation bei Darts-WM Kevin Münch knackt den "Jackpot"Ein weiterer Tag der Überraschungen bei der 25. Darts-WM: Der zweifache Champion Lewis muss die Segel streichen. Ausgerechnet im Match gegen einen Deutschen ist Schluss. Favorit Barneveld hält sich indes weiter schadlos.20.12.2017
"Unabhängig von Diskussion" Polizei entfernt SEK-Logo von FahrzeugDie Sitzbezüge eines neuen Panzerfahrzeugs der sächsischen Polizei rufen ungewollte Assoziationen wach: Das darauf angebrachte Logo des SEK erinnert viele an Nazi-Symbolik. Nun wird es entfernt um den Eindruck zu korrigieren.19.12.2017
Medizinstudium vorgetäuscht Mann arbeitet jahrelang als falscher NotarztEr arbeitet vornehmlich auf Motorsport- und Musikveranstaltungen als Notfallmediziner. Doch der 35-Jährige besitzt weder ein Medizinstudium noch eine Approbation. Schließlich kommt die Polizei dem falschen Arzt auf die Schliche.19.12.2017
Gedenken am Breitscheidplatz Mitgefühl ein Jahr danachVor und nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der Staat in mehrfacher Hinsicht versagt. Auch darum geht es bei den heutigen Gedenkfeiern.19.12.2017Von Hubertus Volmer
Entschleunigung statt Stress Im Schlafwagen nach Rom Es ist die romantische Vorstellung von einer entspannten Bahnfahrt oder eine Alternative zum Flugzeug, die Reisende für Nachtzüge begeistert. Passagiere, die von München nach Rom mit dem Nightjet fahren, schätzen vor allem die Entschleunigung. 19.12.2017