Während Großmanöver Sapad Russland übte wohl Angriff auf BaltikumNach offiziellen Angaben übten Russland und Weißrussland beim Großmanöver Sapad im September die Abwehr gegen einen terroristischen Angriff. Eigentlich ging es dabei wohl um etwas ganz anderes.20.12.2017
Senat billigt Reformpaket Auch Rumänien will Justiz einschränkenGerade startet die EU ein Sanktionsverfahren wegen der polnischen Justizreform, nun gibt es womöglich einen weiteren Kandidaten dafür: Rumänien. Auch dort bestätigt der Senat Gesetzentwürfe, die die Arbeit der Justiz beeinträchtigen.20.12.2017
Anschlagsplan auf Schlossplatz? Polizei fasst Karlsruher TerrorverdächtigenIn Karlsruhe stürmen Spezialkräfte der Polizei die Wohnung eines 29-jährigen IS-Rückkehrers. Grund sind mutmaßliche Pläne für einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz im Herzen der Fächerstadt. 20.12.2017
Trotz EU-Sanktionsverfahren Polen setzt Justizreformen in KraftWegen angekündigter Justizreformen leitet die EU ein Strafverfahren gegen Polen ein. Doch Warschau lässt sich davon nicht beeindrucken. Nur wenige Stunden später unterzeichnet der Präsident die strittigen Gesetze. 20.12.2017
Aus Mordlust und Habgier 25-Jähriger gesteht Mord an Rentner Sie lernen sich in einem Schwulen-Chat kennen und treffen sich zweimal. Als der 77-jährige Rentner dann zu seinem 25-jährigen Date ins Schlafzimmer kommt, greift dieser ihn an - und ermordet ihn grausam. Er habe seine Mordlust ausgelebt, gesteht der junge Mann.20.12.2017
Familie drei Tage gefangen Polizei befreit Flüchtlinge aus LkwEin Lastwagenfahrer vernimmt Klopfgeräusche aus seinem Lkw. Die gerufene Polizei entdeckt in seinem Fahrzeug schließlich eine sechsköpfige, völlig dehydrierte Flüchtlingsfamilie. Nun ermitteln die Beamten, wie die Menschen in den Lastwagen gelangten.20.12.2017
Loveparade-Prozess in Duisburg Verteidiger beantragen Prozess-AbbruchDer Prozess um die Katastrophe bei der Duisburger Loveparade wird von den Verteidigern mit einer Flut von Anträgen dominiert. Nun wollen sie, dass der Prozess ganz eingestellt wird - die Anklage sei zu unbestimmt. Die Nebenkläger sehen darin eine Verzögerungstaktik.20.12.2017
"Justizreform ist unerlässlich" Polen reagiert verärgert auf EU-StrafverfahrenWegen Polens umstrittener Justizgesetze strebt die EU-Kommission ein Verfahren gegen das Mitgliedsland an. Warschau reagiert erbost und fühlt sich in seiner Unabhängigkeit bedroht. Und die Justizreform? Soll trotzdem kommen, sagt der Regierungschef.20.12.2017
Friede bei den Gallaghers Oasis-Brüder versöhnen sich Seit neun Jahren herrscht zwischen den Brüdern hinter der Band Oasis ein erbitterter Kleinkrieg – ausgetragen in Presse und sozialen Medien. Jetzt überrascht Liam mit Tweets, die einen Weihnachtsfrieden nahelegen. Ob der hält, ist eine andere Frage.20.12.2017
Hundertfacher Missbrauch Ex-Priester schweigt zu seinen TatenAls Pater Thomas erschleicht er sich das Vertrauen vieler Familien. Zeitweise lebt er sogar im Haus seiner Opfer. Immer wieder soll er Kinder schwer sexuell missbraucht haben. Als die Liste seiner Verbrechen vorgelesen wird, zeigt der 53-Jährige keine Regung.20.12.2017