Gefrorene Leiche in Waldstück Student erfriert in Jeans und T-ShirtAuf dem Rückweg aus einem Nachtklub soll ein Student in Großbritannien erfroren sein. Der 20-Jährige hatte sich bei Schnee und Eis offenbar für die falsche Kleidung entschieden.13.12.2017
Neuer Eröffnungstermin Flughafen BER soll in 34 Monaten startenAuf der Großbaustelle des BER im Südosten Berlins macht ein neuer Eröffnungstermin die Runde. Hinter vorgehaltener Hand heißt es, der neue Hauptstadtflughafen könnte tatsächlich im Herbst 2020 an den Start gehen. Vor Ort ist allerdings noch einiges zu tun.13.12.2017
Tillich-Nachfolger in Sachsen Kretschmer zum Ministerpräsidenten gewähltMit 69 von 122 abgegebenen Stimmen wird der CDU-Politiker Michael Kretschmer zu Sachsens neuem Ministerpräsident gewählt. Der 42-Jährige ist damit Nachfolger von Stanislaw Tillich, der sich wegen der Wahlschlappe bei der Bundestagswahl zurückzog.13.12.2017
Bestechung im Senegal? Ermittler klopfen bei Fraport anUnangenehmer Hausbesuch in Frankfurt: Anti-Korruptionsexperten der Staatsanwaltschaft suchen bei Fraport nach Beweisen. Einzelne Mitarbeiter sollen vor Jahren Schmiergeld an einen Amtsträger im westafrikanischen Dakar gezahlt haben.13.12.2017
Kataloniens Ex-Premier im Fokus Rechnungshof beschlagnahmt Mas' HausDer frühere katalanische Regierungspräsident Mas steht wohl bald ohne Haus da. Grund ist eine Entscheidung des spanischen Rechnungshofs zur Beschlagnahmung des Gebäudes, um einen Teil einer Millionengeldstrafe zu tilgen.13.12.2017
Licht über Dunkelheit Mit Kippa nur am Brandenburger TorAm Pariser Platz in Berlin wird ein Chanukka-Leuchter entzündet, am Hauptbahnhof demonstrieren Palästinenser gegen Israel. Auf den ersten Blick hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Tatsächlich schon.12.12.2017Von Hubertus Volmer
Klimagipfel in Paris Macron: "Wir sind dabei zu verlieren"Im Sommer kündigt US-Präsident Donald Trump den Ausstieg seines Landes aus dem Klimaabkommen an. Das nimmt der französische Präsident Macron zum Anlass, beim Klimagipfel in Paris unmissverständliche Worte an die Weltgemeinschaft zu richten.12.12.2017
Antisemitismus in Schweden Löfven: Wir haben ein ProblemDass niemand zu Schaden kam, war eher Glück: In Schweden verüben mutmaßlich drei junge Männer einen Anschlag auf eine Synagoge. Der Regierungschef sorgt sich um die Stimmung in der Gesellschaft.12.12.2017
Feuerwehreinsatz mit Vollschutz Chemieunfall erschreckt HamburgBeim Verladen stürzen in Hamburg mehrere 200-Liter-Fässer mit Chemikalien um. Als der Stoff mit der feuchten Umwelt reagiert, kommt es zu einer Verpuffung und grau-weißer Rauch steigt auf. Die Feuerwehr rückt mit Schutzanzügen an.12.12.2017
Überraschendes Geständnis Mörder nach 26 Jahren verurteiltIm Frühjahr gesteht ein Mann nach einer Alkoholkontrolle überraschend einen Mord. Da liegt die Tat schon Jahrzehnte zurück, die Familie des Opfer hat die Hoffnung auf die Ergreifung des Täters schon fast aufgegeben. Nun wird er verurteilt.12.12.2017