Blamage für Poroschenko Die ukrainische Polit-Fehde geht weiterEs wird gedroht, verhaftet und wieder freigelassen: Das Gezänke zwischen dem Oppositionellen Saakaschwili und Staatschef Poroschenko will kein Ende nehmen. Dabei müsste sich der ukrainische Präsident auf einen viel ernsthafteren Gegner konzentrieren. 13.12.2017
Platzmangel im Zoo Dänen töten gesunde BraunbärenErst trifft es die Giraffe Marius, dann eine ganze Löwenfamilie und nun haben die Dänen auch zwei Braunbären in einem Zoo eingeschläfert. Begründung: Ihr Gehege war zu klein und die Tiere waren einfach zu alt. Tierliebhaber sind schockiert.13.12.2017
Einfluss bis nach Stuttgart Hat die AKP türkische Rocker gefördert?Wie weit reicht der politische Einfluss des türkischen Präsidenten Erdogan in Deutschland? Erkenntnisse des Landeskriminalamtes in Baden-Württemberg und jüngste Recherchen von Medien geben Anlass zu großer Sorge.13.12.2017
Bedingungen für eine neue GroKo Die SPD missbraucht die Europa-FrageUm die eigenen Mitglieder für die Große Koalition zu begeistern, stellt die SPD-Führung die "Vereinigten Staaten von Europa" in Aussicht. Das ist nicht nur unrealistisch, sondern schadet letztlich auch dem europäischen Projekt.13.12.2017Ein Gastbeitrag von Werner Link
Offerte auch aus China Allianz steigt bei finnischem Versorger einIn Zeiten niedriger Zinsen haben gerade Versicherer Mühe, Rendite zu erwirtschaften. Seit einiger Zeit konzentriert sich ihr Interesse daher auf Infrastruktur-Investments. Die Allianz ist nun mit Partnern in Finnland fündig geworden.13.12.2017
Ärgernis deutsche Pkw-Maut Niederlande klagen mit ÖsterreichDie Pkw-Maut in Deutschland soll kommen, Deutsche sollen dabei aber entschädigt werden. Die Niederlande wollen nun die Klage Österreichs unterstützen - obwohl die EU-Kommission bereits grünes Licht gegeben hat. Das wiederum weckt Zweifel bei SPD und Grünen.13.12.2017
Neues Konzept für Silvester Kölner Polizei erweitert SicherheitszoneDamit sich die übergriffigen Vorfälle vor zwei Jahren nicht wiederholen, verstärkt die Kölner Polizei gemeinsam mit der Stadt die Sicherheitsvorkehrungen zu Silvester. Vorab soll eine Info-Kampagne für Aufklärung und gegenseitigen Respekt sorgen.13.12.2017
Mehr Körperverletzungen Richter weiten Loveparade-Prozess ausDer Duisburger Loveparade-Prozess wird auf deutlich mehr Fälle erweitert. Das Gericht entschied, alle damals Verletzten in die Anklageschrift aufzunehmen. Damit werden nun viel mehr als 18 Fälle von Körperverletzung verhandelt.13.12.2017
"Der Traum eines Kanals" Griechen planen Mega-ProjektEin ehrgeiziges Bauvorhaben begeistert Politiker auf dem Balkan: Griechen wollen mit Mazedoniern und Serben einen Schifffahrtskanal graben, der die Donau mit dem Mittelmeer verbinden soll. Das visionäre Vorhaben könnte die gesamte Region für immer verändern.13.12.2017Von Martin Morcinek
Europäische Kulturhauptstadt Valletta will 2018 sein Image aufpolierenDie maltesische Hauptstadt Valletta wird 2018 Europäische Kulturhauptstadt. Es ist ein guter Zeitpunkt, um Maltas derzeit schlechtes Image bei den Touristen aufzubessern. Dafür investiert die Regierung Millionen. 13.12.2017