Fachkräftemangel im Grenzgebiet Der neue Kollege kommt oft aus PolenHunderttausende Polen arbeiten in Deutschland. Etliche Firmen suchen polnische Arbeitskräfte - auch um dem Fachkräftemangel auszugleichen. Inzwischen aber läuft es für die Umworbenen auch daheim besser.11.12.2017
Laurent Wauquiez wird Parteichef Frankreichs Konservative wählen HardlinerDie Partei von Nicolas Sarkozy ist nach den Wahldebakeln angeschlagen und hat prominente Köpfe an Präsident Emmanuel Macron verloren. Der neue Parteichef will dagegenhalten – mit einer bürgerlichen Rechten, die "wirklich rechts" ist. 10.12.2017
Im Achtelfinale ist Schluss Handball-Frauen scheiden bei Heim-WM ausDeutschland verpasst den Viertelfinaleinzug bei der Handball-WM der Frauen. Dass DHB-Team scheitert vor heimischem Publikum gegen Dänemark - und zeigt eklatante Schwächen im Abschluss.10.12.2017
Salmonellen in Babynahrung Lactalis ruft weltweit Produkte zurückSchon Anfang des Monats muss Lactalis ein Dutzend Babymilchprodukte wegen Salmonellenverdacht zurückrufen. Nun werden fünf neue Fälle bekannt, die weitere Verunreinigungen nahelegen. Der Herd des Problems scheint indes identifiziert.10.12.2017
14 Verfolger auf 137 Kilometern Raser fährt der Polizei davonEin 36-Jähriger liefert sich mit der Polizei eine abenteuerliche Verfolgungsjagd von Magdeburg bis über die Landesgrenze nach Brandenburg - und zurück. Als die Beamten den Mann endlich stoppen können, erfahren sie den Grund für die Flucht.10.12.2017
Einigung doch nicht bindend? Brexit-Minister stellt BedingungenDas Abkommen, das zum Durchbruch bei den Brexit-Gesprächen geführt hat, ist in den Augen von Brexit-Minister Davis eine reine Absichtserklärung. Die Frage von Milliarden-Zahlungen etwa knüpft er an ein Handelsabkommen.10.12.2017
Brandanschlag auf Synagoge Polizei in Göteborg verhaftet TatverdächtigeIm schwedischen Göteborg versuchen Maskierte einen Brandanschlag auf eine Synagoge. Das Feuer kann gelöscht werden. Nun verhaftet die Polizei drei Verdächtige und erhöht landesweit die Sicherheitsmaßnahmen. 10.12.2017
Fahrplanwechsel gestartet Münchner ICE verspätet sich wieder stark Nach dem verspäteten Sonderzug auf der neuen ICE-Strecke zwischen Berlin und München gibt es auch zum Start des regulären Betriebs stundenlange Verzögerungen - und eine Preiserhöhung.10.12.2017
Zahl weiter gestiegen Verfassungsschutz warnt vor SalafistenDie Zahl der Islamisten in Deutschland steigt weiter an - mittlerweile zählt der Verfassungsschutz 10.800 Salafisten. Es fallen Männer aus Tschetschenien auf, die als besonders gewaltbereit gelten.10.12.2017
Atomwaffengegner in Oslo geehrt Nobelpreisträger kritisieren DeutschlandFür sein Engagement gegen Atomwaffen wird dem Bündnis Ican in Oslo der Friedensnobelpreis überreicht. Kurz zuvor wenden sich die Aktivisten an Deutschland und kritisieren dessen "fatale Nuklearallianz mit den USA". Auch in Stockholm finden Ehrungen statt.10.12.2017