Ratiopharm-Mutter in Schieflage Teva will wohl 10.000 Stellen streichenDer Preisverfall bei Generika und die Übernahme von Actavis machen dem israelischen Konzern Teva schwer zu schaffen - so schwer, dass der Pharmariese offenbar einen massiven Stellenabbau plant. Auch am Ratiopharm-Standort Ulm geht nun die Angst um.09.12.2017
Nach spektakulärer Befreiung Ukraine nimmt Saakaschwili erneut festMichail Saakaschwili hat sein Leben dem Kampf gegen die Korruption verschrieben, immer allerdings in Verbindung mit zweifelhaften Methoden. In der Ukraine wirft man ihm vor, einen Putsch geplant zu haben - seine Verhaftung scheitert im ersten Anlauf spektakulär.09.12.2017
Gipfel der kleinen Schritte Ukrainekonflikt spaltet OSZE-StaatenIn Wien geht der OSZE-Ministerrat zu Ende. Obwohl die Vorzeichen nicht gut standen und die Gräben zwischen Ost und West mitunter groß sind, fällt die Bilanz vorsichtig positiv aus. Kernthema des Gipfels war der Konflikt in der Ostukraine. 09.12.2017
Absturz im Wald? Kleinflugzeug wird in Niedersachsen vermisstIn Niedersachsen bricht der Kontakt zwischen einem Sportflugzeug und dem zuständigen Tower plötzlich ab. Seitdem fehlt von dem Flugzeug jede Spur. Wegen des Wetters gestaltet sich die Suche in dem möglichen Absturzgebiet schwierig. 08.12.2017
Im Papiercontainer übernachtet Obdachloser verunglückt im MülltransporterIn Nürnberg gerät ein Obdachloser in das Schubwerk eines Mülltransporters und erleidet lebensgefährliche Verletzungen. Er hatte in einem Altpapiercontainer übernachtet. Die Müllabfuhr trifft laut Polizei keine Schuld an dem tragischen Unfall.08.12.2017
Der "Boss" braucht keinen Schlaf Macron - ein Staatschef im LaufschrittFür seine europäische Vision erhält Emmanuel Macron den Aachener Karlspreis 2018. Um die EU neu aufzustellen, benötigt Frankreichs Staatschef zwar die Unterstützung Deutschlands - der 39-Jährige scheut jedoch keinen Alleingang.08.12.2017
Wettlauf gegen die Zeit Verteidiger verzögern Loveparade-ProzessDer Loveparade-Prozess gilt als einer der umfangreichsten Strafprozesse der Nachkriegszeit. Allein 70 Anwälte sind bei dem Auftakt zugegen. Und sie sind auch diejenigen, die das Verfahren ins Stocken bringen. Dabei drängt die Zeit.08.12.2017
WM-Pleite gegen Niederlande Handballerinnen verpassen GruppensiegBei der Weltmeisterschaft müssen die deutschen Handballerinnen die erste Turnierniederlage verkraften. Die gute Ausgangslage für die K.o.-Phase ist nun passé. Und das Zielm ins Halbfinale zu kommen, ist nach der Pleite gegen die Niederlande in ernster Gefahr.08.12.2017
"Jedem ein Platz in Auschwitz" Pfullendorf-Kaserne droht neuer SkandalAnfang des Jahres gerät die Bundeswehrkaserne in Pfullendorf wegen sadistischer Rituale in die Schlagzeilen - nun ermittelt die Justiz erneut gegen einen Soldaten. Er soll eine volksverhetzende Fotomontage an einen Kameraden geschickt haben.08.12.2017
Trotz massiver Kritik Polnisches Unterhaus billigt JustizreformenMonatelang wird gegen die von der polnischen Regierung geplanten Änderungen im Justizbereich demonstriert, die EU warnt immer wieder vor einer Gefährdung von Gewaltenteilung und Rechtsstaat. Nun beschließt das Parlament dennoch die Reformen.08.12.2017