"Belgien wird verschwinden" Medwedew und Belgiens Verteidigungsminister bepöbeln sich im NetzDmitri Medwedew lässt keine Gelegenheit aus, um russische Stärke zu demonstrieren. Zum Start ins Wochenende knöpft er sich auf X den belgischen Verteidigungsminister vor. Streitpunkt: Wer würde wen dem Erdboden gleichmachen?01.11.2025
Der "geile Prinz" "Randy Andy" ist der einzige Titel, der Andrew bleibtViel ist nicht mehr übrig von Rang und Namen des Skandalprinzen Andrew. Seit 2019 hat der Bruder des britischen Königs all seine Titel verloren. Nicht einmal die ihm angeborenen Anreden "Prinz" und "Königliche Hoheit" darf er noch verwenden. Doch was bedeutet das alles überhaupt?01.11.2025Von Peter Littger
Unpräzise Muffigkeit Merz ist zu altEr war der Hoffnungsträger für eine konservative Wende und sollte die Rechtsextremen kleinhacken. Doch der Bundeskanzler scheitert - denn er und seine CDU schaffen es mental nicht in die Gegenwart.01.11.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Zittern vor deutscher Klimawaffe "Heizkosten in Polen könnten durch ETS-2 um 150 Prozent steigen"2027 zündet die EU die nächste Stufe des Emissionshandels: Sie nimmt Wärme und Verkehr auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche. Speziell in Osteuropa droht ein Schock beim Blick auf die Zapfsäule oder die Heizkostenrechnung, wie ein ETS-Experte bei ntv erklärt.01.11.2025
"Unzulässige Einmischung" China kündigt Ausnahmen für Nexperia-Chip-Exporte anWegen Engpässen bei Halbleitern drohen die Bänder bei Automobilwerken stillzustehen. Das chinesische Handelsministerium sieht die Schuld für die Eskalation bei der niederländischen Regierung. Trotzdem zeichnet sich nun ein Einlenken Pekings ab.01.11.2025
Explosives statt Süßes Berliner Polizei erwischt Jugendliche an Halloween mit SprengstoffIn der Vergangenheit kam es in den Metropolen Berlin und Hamburg an Halloween vermehrt zu gewaltsamen Zwischenfällen. Erstmals kontrolliert die Polizei mit Drohnen und entdeckt mehrfach illegale Pyrotechnik.01.11.2025
Regierungskrise in Frankreich Nationalversammlung lehnt Vermögenssteuer abDer Haushaltsstreit in Frankreich geht in die nächste Runde: Die Linke macht ihre Zustimmung zu einem Sparpaket davon abhängig, dass eine Vermögenssteuer eingeführt wird. Dieses Gesetz bekommt in der Nationalversammlung aber keine Mehrheit. 01.11.2025
Riesige Unterschiede bei Ländern Wehrbereitschaft im Norden höher als im SüdenDie Bundeswehr bekommt ihre Soldaten aus ganz Deutschland. Allerdings unterscheidet sich die Zahl der Zugänge je nach Bundesland gewaltig. Mecklenburg-Vorpommern stellt die meisten Rekruten, Baden-Württemberg die wenigsten. Der Wehrbeauftragte hat eine Theorie, was der Grund sein könnte. 01.11.2025
Flüge teils umgeleitet BER nach Drohnensichtungen zeitweise gesperrtAm Abend muss der Flugbetrieb am BER wegen einer unbekannten Drohne vorübergehend gesperrt werden. Obwohl die Gefahr laut Polizei inzwischen gebannt ist, rechnet der Hauptstadtflughafen vereinzelt weiter mit Verzögerungen bei Flügen.31.10.2025
"Am Anfang sehr dumm" Zverev bezwingt in Paris endlich seinen AngstgegnerIm sechsten Versuch gelingt es endlich: Alexander Zverev erreicht nicht nur das Halbfinale von Paris, sondern besiegt endlich seinen Angstgegner Daniil Medwedew. Als Nächstes wartet nun Jannik Sinner.31.10.2025