"Friedlich eingeschlafen" Vicky Leandros' Vater stirbt mit 102 JahrenLeo Leandros ist tot. Der Vater von Schlagersängerin Vicky Leandros starb mit 102 Jahren in Griechenland. Er war selbst Sänger und prägte auch maßgeblich die Karriere seiner Tochter.01.11.2025
Wahlkampf in Sachsen-Anhalt Schulze hat "was auf der Kirsche" und will die AfD schlagenIn zehn Monaten wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Das klingt so grau wie der Novemberhimmel über der Magdeburger Börde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Es ist die vielleicht spannendste Wahl des Jahres - jetzt nominiert die CDU ihren Spitzenkandidaten.01.11.2025Von Volker Petersen, Oschersleben
Ein Jahr Bahnhofseinsturz Zehntausende gedenken der 16 Opfer von Novi SadVor einem Jahr sterben 16 Menschen, als das Dach des Bahnhofs von Novi Sad einstürzt. Die Katastrophe löst die größte und längste Protestbewegung Serbiens aus. Seit Monaten fordern Demonstrierende Neuwahlen. Doch Präsident Vucic begegnet ihnen mit harter Hand.01.11.2025
Verdacht auf K.-o.-Tropfen Zehn Menschen brechen auf Stuttgarter Halloween-Party zusammenPlötzliches Unwohlsein und Filmrisse: Zehn Gäste einer Halloween-Party in Stuttgart müssen ärztlich versorgt werden. Die Polizei prüft, ob K.-o.-Tropfen im Spiel waren. Einige Betroffene suchten später selbstständig ein Krankenhaus auf.01.11.2025
Vorwurf: Steuerhinterziehung Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmtCampari ist weltbekannt für seine Bitterliköre. Doch jetzt steht der italienische Konzern wegen Steuerhinterziehungsvorwürfen im Fokus der Behörden. Es geht um nicht versteuerte Gewinne in Milliardenhöhe.01.11.2025
Für 1,35 Millionen Euro Uwe Seelers Ferienhaus in Nordfriesland steht zum VerkaufDrei Jahre nach seinem Tod trennt sich Uwe Seelers Familie von ihrem geliebten Ferienhaus in Tating. Dort verbrachte die HSV-Legende Weihnachten, Ostern und Silvester mit seinen Kindern. Jetzt soll das Haus für 1,35 Millionen Euro verkauft werden - aber nur an ausgewählte Interessenten.01.11.2025
Verdacht auf Bakterienbefall Wiesbadener müssen Leitungswasser abkochenBei einer routinemäßigen Kontrolle stellt der Wiesbadener Wasserversorgungsbetrieb eine "bakteriologische Verunreinigung" fest. Seitdem sollen Einwohner das Wasser nicht direkt aus dem Hahn trinken oder damit Essen zubereiten. Es gilt ein Abkochgebot.01.11.2025
Außenpolitik folgt Interessen Berlin muss endlich strategisch denkenWenn der Außenminister oder der Bundeskanzler andere Länder besuchen, sprechen sie oft Menschenrechte oder andere Missstände an. Ist das noch zeitgemäß? In keinem Falle dürfen strategisches Denken und eine nüchterne Interessenpolitik zu kurz kommen. 01.11.2025Ein Gastkommentar von Peter R. Neumann
Russland meldet Abschuss Ukraine entsendet Kommandoeinheiten hinter feindliche Linien von PokrowskSeit vielen Monaten tobt ein erbitterter Kampf um Pokrowsk. Um die Lage zu stabilisieren, entsendet die Ukraine Spezialeinheiten in die wichtige Stadt im Donbass. Das russische Militär behauptet: Ein Hubschrauber mit den Elitesoldaten wurde abgeschossen.01.11.2025
Abschied vom Verbrennermotor In diesen Regionen hängen besonders viele Jobs von der Autoindustrie abDie deutsche Autoindustrie war lange ein Garant für gut bezahlte Arbeitsplätze. Doch jetzt werden Stellen abgebaut, die Hersteller verlieren Marktanteile. Eine Analyse zeigt, welche Regionen besonders stark vom Ende des Fossilantriebs betroffen sind - und wo die Umstellung auf E-Mobilität gelingt. 01.11.2025Von Laura Stresing