Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

10998836.jpg
05.08.2023 15:33

Land wieder anlagewürdig Griechenland lässt "Ramsch"-Status hinter sich

Die Schuldenkrise in Griechenland hat der Wirtschaft stark zugesetzt. Zwar geht es seit 2018 für das Land wieder bergauf. Es blieb bislang aber das einzige Land in der Euro-Zone, das die Ratingagenturen mit einem "Ramsch"-Status versehen haben. Diese Einschätzung revidiert die Ratingagentur Scope nun.

414366481.jpg
29.06.2023 17:17

"Wichtige Reformen" nötig Tsipras gibt nach Wahldebakel Syriza-Vorsitz ab

Alexis Tsipras steuert Griechenland durch die Schuldenkrise. Nach anfänglichem Widerstand setzt der damalige Ministerpräsident die harten Reformauflagen der Geldgeber und Gläubiger um. Die Folgen sind bis heute spürbar. Seine Partei kassiert Wahlniederlagen in Reihe. Nun räumt er den Vorsitz.

394544033.jpg
18.05.2023 17:11

Bank erwartet "Mega-Zyklus" Griechenlands teuer erkaufter Wirtschaftsboom

Vor wenigen Jahren galt Griechenland als hoffnungsloser Fall. Eine Staatspleite und das Ausscheiden aus dem Euro hielten auch in Deutschland viele für unumgänglich. Inzwischen boomt die griechische Wirtschaft, die Schuldenquote sinkt. Dafür haben die Griechen einen hohen Preis bezahlt. Von Max Borowski

imago0169161823h.jpg
24.09.2022 12:05

"Allen alles versprechen" Wahlkampf in Italien beunruhigt Finanzmärkte

Italien ist nach Griechenland das Euro-Mitglied mit der höchsten Staatsverschuldung. Trotzdem versprechen die politischen Lager vor der Wahl kostspielige Geschenke. An den Finanzmärkten schrillen die Alarmglocken. Experten warnen: Werden die Versprechen eingelöst, droht eine Schuldenkrise.

309465935.jpg
20.08.2022 15:41

Nach fast zwölf Jahren EU beendet Finanzaufsicht über Griechenland

Es ist der Auftakt eines lang ersehnten Neubeginns: Die EU entlässt Griechenland in die finanzpolitische Selbstständigkeit. Nach strikten Sparauflagen und Steuererhöhungen in der Schuldenkrise, verspricht der Ministerpräsident seinem Land nun "Wachstum, Einheit und Wohlstand". 

227900676.jpg
30.06.2022 10:00

Zinswende der EZB Droht die nächste Euro-Krise?

Die Zinswende der Europäischen Zentralbank ist beschlossene Sache. Das weckt die Sorge, dass es zu einer neuen Schuldenkrise in Europa kommt. Die EZB will deshalb gezielt Länder aus Südeuropa unterstützen, aber wird das helfen?

imago0091138986h.jpg
08.03.2022 06:51

Kurz vor Abschied bei der UBS Axel Weber - der Un-Diplomat wird 65

Axel Weber ist nicht als Diplomat, sondern als Mann der klaren Worte und eher unbequemer Kritiker bekannt. Er war Wissenschaftler, Wirtschaftsweiser, Notenbank-Chef und Banker. All diese Rollen füllte er mit großem Selbstbewusstsein aus. Nun wird er 65 und hört bei der UBS auf. Was kommt danach?

2021-12-11T155312Z_1011181940_RC2CCR9DIB1E_RTRMADP_3_GREECE-WEATHER.JPG
14.02.2022 13:59

Vorfristige Rückzahlung Griechenland will IWF-Rettungskredit abschütteln

Mit mehr als 260 Milliarden Euro wird Griechenland in der Schuldenkrise vor dem Staatsbankrott bewahrt. Zwei Jahre früher als geplant will Athen nun die Hilfen des Währungsfonds begleichen. Inzwischen kann sich das Land wieder selbst finanzieren - bei jüngst allerdings wieder steigenden Zinsen.

241468143.jpg
17.10.2021 14:45

Obergrenze "nicht zeitgemäß" ESM-Chef will Schuldenregeln lockern

Seit der weltweiten Finanz- und vor allem der Griechenlandkrise unterstützt der Europäische Stabilitätsmechanismus Eurostaaten in Not. Aber nur, wenn sie Auflagen erfüllen. Die möchte der Chef der ESM an die "veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anpassen".

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen