Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

425553760.jpg
20.12.2023 00:02

Lindner meldet Durchbruch Berlin und Paris einig über EU-Schuldenregeln

Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg: Die Schuldenregeln der EU sind seit 2020 ausgesetzt. Bevor sie 2024 wieder greifen, soll eine Reform erreicht werden. Frankreich und Deutschland verkünden jetzt einen Durchbruch im Streit um einen realistischen Rahmen für hochdefizitäre Länder.

10998836.jpg
05.08.2023 15:33

Land wieder anlagewürdig Griechenland lässt "Ramsch"-Status hinter sich

Die Schuldenkrise in Griechenland hat der Wirtschaft stark zugesetzt. Zwar geht es seit 2018 für das Land wieder bergauf. Es blieb bislang aber das einzige Land in der Euro-Zone, das die Ratingagenturen mit einem "Ramsch"-Status versehen haben. Diese Einschätzung revidiert die Ratingagentur Scope nun.

414366481.jpg
29.06.2023 17:17

"Wichtige Reformen" nötig Tsipras gibt nach Wahldebakel Syriza-Vorsitz ab

Alexis Tsipras steuert Griechenland durch die Schuldenkrise. Nach anfänglichem Widerstand setzt der damalige Ministerpräsident die harten Reformauflagen der Geldgeber und Gläubiger um. Die Folgen sind bis heute spürbar. Seine Partei kassiert Wahlniederlagen in Reihe. Nun räumt er den Vorsitz.

394544033.jpg
18.05.2023 17:11

Bank erwartet "Mega-Zyklus" Griechenlands teuer erkaufter Wirtschaftsboom

Vor wenigen Jahren galt Griechenland als hoffnungsloser Fall. Eine Staatspleite und das Ausscheiden aus dem Euro hielten auch in Deutschland viele für unumgänglich. Inzwischen boomt die griechische Wirtschaft, die Schuldenquote sinkt. Dafür haben die Griechen einen hohen Preis bezahlt. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen