Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

Seehofer möchte momentan keine Personaldebatte führen.
28.06.2014 22:00

Nach Kritik am Führungsstil Seehofer will sich ändern

Kritik an seinem Führungsstil hat CSU-Chef Seehofer bislang immer abgewehrt. Doch nach dem schlechten Europawahl-Ergebnis und Kritik von Parteifreunden gerät Seehofer zunehmend in die Defensive - und reagiert mit Zugeständnissen

RTR3VUWH.jpg
27.06.2014 19:49

Diese Wahl verändert die EU Zum Glück ist es Juncker

An der Europawahl 2014 lässt sich einiges kritisieren, aber 2019 kann vieles besser werden. Der Grund dafür heißt Jean-Claude Juncker. Zum Glück hat er es an die Spitze der Kommission geschafft. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

Der Ärger eines Parteichefs: Die CSU ist derzeit alles andere als geschlossen.
05.06.2014 05:03

CSU-Nachwahlturbulenzen Seehofer watscht Huber ab

Horst Seehofer dreht den Spieß einfach um und sieht seine Kritiker als Hauptverantwortliche für das CSU-Desaster bei der Europawahl. Das Verhältnis zu seinem Widersacher Huber, der vor ihm die CSU führte, scheint völlig zerrüttet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen