16-Jähriger von Blitz getroffen Verletzte durch Unwetter in AustralienAls wären die verheerenden Buschbrände nicht schon genug, lassen nun auch schwere Gewitter die Australier nicht zur Ruhe kommen. Im Süden des Landes werden zwei Menschen durch einen Blitzeinschlag verletzt. Die Behörden warnen vor weiteren Gefahren.20.01.2020
RTL gibt Entwarnung Regenfälle setzen Dschungelcampern zuNoch immer wüten verheerende Brände auf dem australischen Kontinent. In einigen Regionen gibt es allerdings endlich erlösende Regenfälle. Doch mancherorts sind diese so heftig, dass es zu Überflutungen kommt. Das wirkt sich auch auf das Dschungelcamp aus.18.01.2020
Australische Brände wüten weiter Regen verschafft Feuerwehr AtempauseSeit September schon wüten in Australien zahlreiche außer Kontrolle geratene Buschbrände. Jetzt setzt der lang ersehnte Regen ein - und greift den Feuerwehrleuten unter die Arme. Doch für eine Entwarnung ist es noch viel zu früh.16.01.2020
Brände lodern weiter Australien meldet Wärmerekord für 2019Das vergangene Jahr war in Australien das wärmste je gemessene - und gleichzeitig auch das trockenste. Diese Kombination bildet den perfekten Nährboden für die derzeit lodernden Buschbrände. Die Feuer sollen in den kommenden Tagen noch einmal schlimmer werden. 09.01.2020
Teufelskreis durch Klimawandel Früheres Ergrünen, mehr SommertrockenheitDer Klimawandel bringt eine Reihe an Veränderungen mit sich. Milde Winter beispielsweise signalisieren den Pflanzen eher als gewöhnlich zu ergrünen. Diese Verschiebung wiederum hat Konsequenzen für die Böden, wie Forscher jetzt belegen können.04.01.2020
Ulm startet Pilotprojekt Schlafkapseln sollen Obdachlose schützenUm Obdachlose vor dem Erfrierungstod zu bewahren, startet Ulm ein Pilotprojekt. Die Stadt stellt zwei mobile Schlafkapseln bereit. In diesen können Menschen Zuflucht finden, die Übernachtungsheime meiden. Doch die Holzkonstruktionen sorgen auch für Kritik.27.12.2019
40-Grad-Marke mehrmals geknackt Historische Hitze bestimmt Wetterjahr 2019Hitze, Trockenheit und Extremwetter: 2019 bricht wieder einige Rekorde. Zwar war es im Vorjahr insgesamt heißer. Aber nie zuvor überstieg das Thermometer 40 Grad so häufig wie in diesem Jahr, zieht n-tv Meteorologe Björn Alexander Bilanz.27.12.2019
Dürre zehrt am Bestand Jägern laufen weniger Tiere vor die BüchseDeutschlands Jäger sind in der nun zu Ende gegangenen Jagdsaison öfter ohne Jagderfolg vom Hochsitz geklettert. Die Dürre hat in den Beständen ihre Spuren hinterlassen. Vor allem eine Tierart hat es getroffen.22.12.2019
Spektakuläres Wetterphänomen Schneewolke verschlingt ManhattanGespenstische Bilder aus New York: Aus den Fenstern des "One World Trade Center" hält eine Kamera einen ungewöhnlich heftigen Wetterumschwung fest. Die Zeitrafferaufnahmen zeigen, wie sich eine Kaltfront binnen Minuten durch die Straßenschluchten wälzt.19.12.2019Von Martin Morcinek
Und es wird bald noch heißer Neue Rekordtemperaturen plagen AustralienSchlechte Nachrichten für das unter verheerenden Waldbränden leidende Australien: Ein neuer Hitzerekord wird erreicht. Und dieser könnte in den nächsten Tagen sogar erneut geknackt werden. Starker Wind macht zudem alles noch schlimmer und heizt bereits brennende Feuer an.18.12.2019