Hamburg drohen Sturmfluten Noch keine Entwarnung bei Tief "Sabine"Die Winde des Tiefs "Sabine" lassen in Deutschland vielerorts deutlich nach. Der Bahnverkehr rollt wieder an, dennoch gibt es weiterhin Verspätungen und Ausfälle. Ganz im Süden Deutschlands herrschen jedoch weiterhin starke Böen - und im Westen drohen in der Nacht neue Stürme.10.02.2020
Lebensgefährliche Flut Schwere Unwetter wüten in Ost-AustralienNach dem Feuer kommt der Regen: Australiens Ostküste wird von heftigen Unwettern heimgesucht, in Sydney regnet es so viel wie seit den 90er-Jahren nicht mehr. Für die gesamte Küstenregion von New South Wales gilt eine Unwetterwarnung.10.02.2020
Sturm flaut im Norden ab "Sabine" hat nun den Süden im VisierNachdem das Sturmtief "Sabine" in der Nacht über den Norden gefegt ist, müssen sich nun Pendler in ganz Deutschland am Morgen auf Einschränkungen einstellen. Bis mindestens 10 Uhr ruht der Bahn-Fernverkehr. Nun steht den Menschen im Süden einiges bevor.10.02.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturmgefahr und Schnee mit offenem EndeDie kommenden Stunden werden vom Sturmtief "Sabine" bestimmt. Dann geht es wechselhaft weiter: Schauer, Gewitter und Schnee bis in die tiefen Lagen. Ganz ausgemacht ist das Wettergeschehen in der kommenden Woche aber noch nicht.09.02.2020Von Björn Alexander
Orkan "Sabine" wütet weiter Bahn stellt Fernverkehr nach und nach einReisende müssen sich in Geduld üben und Alternativen planen: Der Orkan "Sabine" wütet in immer größeren Teilen Deutschlands. Neben der Bahn reagieren auch einige Airlines mit Vorsichtsmaßnahmen und streichen Verbindungen.09.02.2020
Orkantief mit starkem Wind Lufthansa rechnet mit FlugausfällenOrkantief "Sabine" nimmt Kurs auf Deutschland. Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde könnten auch den Flugbetrieb einschränken. Die Lufthansa wendet sich bereits jetzt an ihre Passagiere. Für die Fluggesellschaft hat Sicherheit oberste Priorität.08.02.2020
"Sabine" trifft ganz Deutschland Deutsche Bahn rüstet sich für ChaostageDas Orkantief "Sabine" rast auf Deutschland zu. Die Bahn will am Montag mobile Einsatztrupps mit Kettensägen einsetzen, um versperrte Gleise frei zu bekommen. In Nordrhein-Westfalen bleiben vielerorts Schulen geschlossen. Laut ntv-Wetterexperte Fuchs steuert "ein kleines Monster" auf uns zu.08.02.2020
Unwetter in Süddeutschland Feuerwehr rückt zu zahlreichen Einsätzen ausOrkan, Tauwetter, Dauerregen und Neuschnee: Die Woche beschert Süddeutschland zum Start einen turbulenten Wettermix. In vielen Regionen steigen die Pegelstände. Die Feuerwehr muss eingeschlossene Menschen befreien, die Polizei sperrt Autobahnabschnitte.04.02.2020
13 Tote, große Schäden Sturmtief "Gloria" wütet seit Tagen in SpanienRegen und Hochwasser, Schnee und Hagelstürme: Seit Tagen hält Sturmtief "Gloria" Teile von Spanien in Atem. Etliche Flüsse treten über ihre Ufer, Brücken und Straßen werden zerstört. Im Seebad Tossa de Mar steht der Meeresschaum hüfthoch. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter.23.01.2020
Zwei Tote und Rekordwellen Sturmtief "Gloria" wütet in OstspanienAcht Meter hohe Wellen, massive Regen- und Schneefälle: Im Osten Spaniens wütet das heftigste Unwetter aller Zeiten. Sturmtief "Gloria" fordert bereits seine ersten Opfer.20.01.2020