Gefühlte minus 52 Grad Gefährliche Kälte legt Mittleren Westen lahmAn manchen Orten in den USA ist es momentan kälter als in der Antarktis. Drei Menschen sollen wegen der gefährlichen Temperaturen bereits gestorben sein. Eine Erklärung für das ungewöhnliche Wetter könnte der Klimawandel sein - über den Präsident Trump trotzdem spottet. 30.01.2019
Gefährliche Temperaturen Rekord-Kälte beherrscht Mittleren Westen der USA In einigen Teilen der USA bleiben die Schulen heute geschlossen, Dutzende Flüge werden gestrichen. Grund ist ein Wirbel arktischer Luft, der in vielen Bundesstaaten für extreme Kälte sorgt. Millionen Bürgern wird geraten, zu Hause zu bleiben. 30.01.2019
Streit über Ursachen entbrannt Tausende Fische verenden in AustralienHitze und Dürre machen derzeit der Natur in Australien zu schaffen. Im Bundesstaat New South Wales werden in Flüssen Tausende tote Fische gefunden. Nun streiten Politiker und Anwohner über die Verantwortung für die Umweltkatastrophe.28.01.2019
Obdachlose in Gefahr Schon zehn Kältetote in DeutschlandEiskalte Nächte im Freien können für Obdachlose lebensgefährlich sein. Trotz eines guten Hilfesystems sind in Deutschland diesen Winter bereits mehrere Menschen auf der Straße erfroren.27.01.2019
Extremwetter in der Bilanz K+S beziffert die Dürre-FolgenDie Folgen des heißen Sommers hinterlassen in den Geschäftszahlen von K+S deutlich sichtbare Spuren. Anleger des Rohstoffkonzerns müssen vor allem die Pegelstände in Flüssen wie etwa der Werra im Auge behalten.22.01.2019
Notstand in vielen Bundesstaaten Wintersturm stürzt USA ins ChaosIn den USA müssen mehrere Bundesstaaten wegen eines Wintersturms den Notstand ausrufen. Viele Flüge fallen aus, die Straßen sind spiegelglatt. Durch den Haushaltsstreit sind viele Meteorologen unbezahlt im Einsatz. 20.01.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Hochwinter bringt bis minus 20 GradZwar bleibt die "Russenpeitsche" aus, dennoch steht eine eiskalte Winterwoche vor der Tür. Gleichzeitig bleibt es zunächst klar - gute Voraussetzungen für eine eindrucksvolle Mondfinsternis. Später in der Woche könnte es nach Auskunft des n-tv Meteorologen Björn Alexander weiß im Land werden.20.01.2019
Bericht des Pentagons Klimawandel bedroht US-MilitärbasenIn etwa 20 Jahren könnte es soweit sein: Häufige Überschwemmungen, Dürren und Waldbrände bedrohen einen Großteil der US-Stützpunkte in aller Welt. Grund dafür sei der Klimawandel, heißt es in einem Bericht des Pentagons. Dieser erntet zugleich Kritik der Opposition.19.01.2019
Wenn der Zug einfach nicht hält Bahn lässt zwei Prozent aller Stationen sausenVerspätungen sind bei der Bahn an der Tagesordnung. Dass Bahnreisende vergeblich auf den Zug warten, kommt dagegen seltener vor. Die Quote von etwa zwei Prozent ausgefallener Halte ist dennoch beachtlich - die Bahn liefert aber eine Erklärung dafür.19.01.2019
Skiwanderer Opfer von Lawine Leiche von viertem Deutschen gefundenVier deutsche Skiwanderer werden in Österreich von einer Lawine erfasst. Drei von ihnen werden unmittelbar nach dem Unglück tot geborgen. Wenige Tage später besteht auch beim vierten Opfer traurige Gewissheit.16.01.2019