Hunderttausende betroffen Zyklon hinterlässt "Binnenmeer" in MosambikVier Tage nach dem verheerenden Tropensturm "Idai" kann Mosambik noch lange nicht aufatmen. Noch immer stehen Dörfer bis zu sechs Meter tief unter Wasser, Helfer erreichen die Opfer nur schwer. Die UN-Nothilfe spricht von einer "massiven Katastrophe".20.03.2019
Chaos durch Sturmtief "Eberhard" Umfallender Baum tötet AutofahrerFür einen Autofahrer im Hochsauerlandkreis kommt jede Hilfe zu spät: Ein durch Sturmtief "Eberhard" entwurzelter Baum stürzt auf sein Autodach und tötet ihn. Die Deutsche Bahn empfiehlt, keine Reisen im Fernverkehr mehr anzutreten. Zahlreiche Trassen und Straßen sind gesperrt.10.03.2019
Unwetter toben in den USA Tornados töten mehr als 20 MenschenDer Zivilschutz warnt in Alabama vor gefährlichen Tornados. Als die Wirbelstürme über den US-Bundesstaat hinwegfegen, fordern sie dennoch Todesopfer, darunter mehrere Kinder. Einige Menschen werden noch vermisst.04.03.2019
Tropen-Krankheiten drohen Gefährliche Mücken sind auf dem VormarschDurch das milde Winterwetter sind Mücken früher dran als sonst. Von den steigenden Temperaturen profitieren auch Arten, die gefährliche Viren übertragen. Eine explosionsartige Ausbreitung der lästigen Blutsauger ist vorerst aber nicht zu erwarten - das hat ebenfalls mit dem Wetter zu tun.25.02.2019
Dürre-Sommer hinterlässt Spuren Kartoffelernte auf historischem TiefstandDeutschlands Bauern erleben 2018 die längste Dürreperiode seit fast 140 Jahren. Die negativen Folgen lassen sich an den Zahlen zur Kartoffelernte ablesen - und bald wohl auch an den Preisen in den Supermärkten.06.02.2019
Chaos am Boden und in der Luft Schneetreiben legt sächsischen Verkehr lahmIn der neuen Woche sind teilweise frühlingshafte Temperaturen möglich. Am Sonntag zeigt sich der Winter aber noch einmal von seiner unangenehmen Seite. In Sachsen, Thüringen und in Bayern verursacht starker Schneefall große Probleme.03.02.2019
Schneechaos in den Alpen 200 Menschen von Brenner-Autobahn gerettetDer Winter hält die Alpenregion weiter fest im Griff. In Norditalien bringen heftige Schneefälle den Verkehr zum Erliegen. Auf der Brenner-Autobahn stecken Tausende Autos fest. Retter müssen die Menschen aus ihren Fahrzeugen befreien.02.02.2019
Schon über 20 Tote Arktis-Kältewelle zieht Richtung US-OstküsteDie Extremkälte in den USA breitet sich langsam in Richtung Osten aus. Während der Wetterdienst vor gefährlichem Winterwetter in Boston warnt, steigen die Temperaturen im Mittleren Westen wieder rasant an - was direkt die nächsten Probleme mit sich bringt.01.02.2019
"Auch Folge der Erderwärmung" Kälteausbrüche durch schwachen Polarwirbel häufen sichEine Kältewelle hat derzeit weite Teile der USA im Griff, es gibt sogar Todesopfer zu beklagen. Für die kommenden Jahre rechnen Klimaforscher sogar mit häufigeren derartigen Kälteausbrüchen. Sie seien eine Folge der Schwäche des Polarwirbels.01.02.2019
Acht Tote durch Polarwetter In USA teilweise kälter als auf dem MarsEin Polarwirbel hat die USA in eine Eiswüste verwandelt. Gerade der Mittlere Westen zittert. Stellenweise sind die Temperaturen niedriger als auf dem Mars. Kommende Woche sollen die Werte um mehr als 30 Grad Celsius nach oben springen.31.01.2019